Rückblick im Zorn

Persönliches und Zeitgeschichtliches zu Deutschlands sozialem Abstieg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Rückblick im Zorn by Joachim Jahnke, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Jahnke ISBN: 9783752807950
Publisher: Books on Demand Publication: July 19, 2018
Imprint: Language: German
Author: Joachim Jahnke
ISBN: 9783752807950
Publisher: Books on Demand
Publication: July 19, 2018
Imprint:
Language: German

Der Titel ist an das 1956 uraufgeführte Theaterstück "Look back in Anger" ("Blick zurück im Zorn") von John Osborne angelehnt. Osborne wurde damit der erste der in der Folgezeit als "angry young man" bezeichneten Schriftsteller. Nach dem großen Erfolg des Stückes assoziierte man mit diesem journalistischen Schlagwort Schriftsteller, deren politische Ansichten radikal oder sogar anarchistisch waren und deren Werke sich durch Gesellschaftskritik auszeichneten und Themen wie soziale Entfremdung behandelten. Vor einem solchen Hintergrund passt der Titel zu diesem Buch. Es bewertet die letzten vierzig Jahre zunehmender neoliberaler Globalisierung der Märkte von Waren, Geldern und Arbeitskräften. Deutschland ist in dieser Zeit von einem der aufstiegsfreundlichsten und sozialsten Länder Westeuropas fast an deren negatives Ende gerutscht, weit weg jedenfalls von den skandinavischen Standards, denen es einst nahe war. Man darf sich nicht einreden lassen, dass es uns besser ginge als je zuvor und besser als überall anderswo. Ein solcher persönlicher und zeitgeschichtlicher Rückblick ist nur im Zorn möglich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Titel ist an das 1956 uraufgeführte Theaterstück "Look back in Anger" ("Blick zurück im Zorn") von John Osborne angelehnt. Osborne wurde damit der erste der in der Folgezeit als "angry young man" bezeichneten Schriftsteller. Nach dem großen Erfolg des Stückes assoziierte man mit diesem journalistischen Schlagwort Schriftsteller, deren politische Ansichten radikal oder sogar anarchistisch waren und deren Werke sich durch Gesellschaftskritik auszeichneten und Themen wie soziale Entfremdung behandelten. Vor einem solchen Hintergrund passt der Titel zu diesem Buch. Es bewertet die letzten vierzig Jahre zunehmender neoliberaler Globalisierung der Märkte von Waren, Geldern und Arbeitskräften. Deutschland ist in dieser Zeit von einem der aufstiegsfreundlichsten und sozialsten Länder Westeuropas fast an deren negatives Ende gerutscht, weit weg jedenfalls von den skandinavischen Standards, denen es einst nahe war. Man darf sich nicht einreden lassen, dass es uns besser ginge als je zuvor und besser als überall anderswo. Ein solcher persönlicher und zeitgeschichtlicher Rückblick ist nur im Zorn möglich.

More books from Books on Demand

Cover of the book Jus (Wirtschaftsrecht) in einer Stunde verstehen by Joachim Jahnke
Cover of the book Epistemología - Erkenntnistheorie by Joachim Jahnke
Cover of the book Auf in die Fremde! by Joachim Jahnke
Cover of the book Gardasee auf die billige Tour by Joachim Jahnke
Cover of the book Bahnhofsaufnahmen aus dem Duisburger Norden by Joachim Jahnke
Cover of the book Wörterbuch Deutsch-Englisch-Afghanisch-Persisch Niveau A2 by Joachim Jahnke
Cover of the book Kollisionskurs Inklusive by Joachim Jahnke
Cover of the book 1881 - im WILDEN WESTEN und in GOOD OLD GERMANY - R.G.Wardenga by SUELTZ BUECHER by Joachim Jahnke
Cover of the book Die Verlobten by Joachim Jahnke
Cover of the book Entre Art et littérature. Impressions urbaines. by Joachim Jahnke
Cover of the book Camillas Versuchung by Joachim Jahnke
Cover of the book Pädagogik der Liebe von Papst Franziskus by Joachim Jahnke
Cover of the book Play. Learn. Innovate. by Joachim Jahnke
Cover of the book Scarabs by Joachim Jahnke
Cover of the book Spezialtest Psychotherapie by Joachim Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy