Rassenhygiene und Euthanasie im Dritten Reich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Rassenhygiene und Euthanasie im Dritten Reich by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull ISBN: 9783656610441
Publisher: Science Factory Publication: March 6, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
ISBN: 9783656610441
Publisher: Science Factory
Publication: March 6, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Zu den Opfern des Nationalsozialismus gehörten auch körperlich und geistig behinderte Menschen. Man bezeichnete sie als 'lebensunwert' und bildete aus dieser Anschauung die Grundlage für zahllose Verbrechen: Das 'Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses' verhinderte zunächst Eheschließungen zwischen gesunden und behinderten Menschen, um später Zwangsterilisationen und die Ermordung Hunderttausender unter dem Deckmantel der Euthanasie zu rechtfertigen. Der vorliegende Band beleuchtet das Verständnis von Rassenhygiene im Dritten Reich und stellt die Ursachen und Durchführung der Euthanasiemaßnahmen dar, insbesondere die Kindereuthanasie und die Aktion T4. Ein weiterer Schwerpunkt ist das nationalsozialistische Körperverständnis und die damit verbundene Rechtfertigung grausamer Experimente an 'minderwertigen' Menschen. Aus dem Inhalt: Rassenhygiene und Sozialdarwinismus Humanexperimente Zwangssterilisation Euthanasie Aktion T4

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zu den Opfern des Nationalsozialismus gehörten auch körperlich und geistig behinderte Menschen. Man bezeichnete sie als 'lebensunwert' und bildete aus dieser Anschauung die Grundlage für zahllose Verbrechen: Das 'Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses' verhinderte zunächst Eheschließungen zwischen gesunden und behinderten Menschen, um später Zwangsterilisationen und die Ermordung Hunderttausender unter dem Deckmantel der Euthanasie zu rechtfertigen. Der vorliegende Band beleuchtet das Verständnis von Rassenhygiene im Dritten Reich und stellt die Ursachen und Durchführung der Euthanasiemaßnahmen dar, insbesondere die Kindereuthanasie und die Aktion T4. Ein weiterer Schwerpunkt ist das nationalsozialistische Körperverständnis und die damit verbundene Rechtfertigung grausamer Experimente an 'minderwertigen' Menschen. Aus dem Inhalt: Rassenhygiene und Sozialdarwinismus Humanexperimente Zwangssterilisation Euthanasie Aktion T4

More books from Science Factory

Cover of the book Krankheitsbild Angst. Zur Entstehung und Behandlung von Angststörungen by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Brasilien im Wandel. Politik zwischen sozialem Chaos und Wirtschaftsaufschwung by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Öl und Gas aus frischen Quellen. Wirtschaftliche Folgen des Frackings by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern? by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Emotionale Grenzgänger. Zur Diagnose und Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung BPS by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Mehr als Liebe? Die besondere Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Die Frage nach dem Geschlecht: Hermaphroditismus und Intersexualität by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Generation 'Sex and the City' by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Molière und sein dramatisches Werk. Analysen ausgewählter Werke by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Mobbing 2.0 - Ursachen und Folgen von Cybermobbing by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Autismus. Symptomatik, Diagnostik und die Förderung Betroffener by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Forever Punk! Punk als Musikstil, Protestkultur und Weltanschauung by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
Cover of the book Chlorhühnchen vom Grill oder was das TTIP bringt. Positive und negative Effekte des Transatlantischen Freihandelsabkommens by Christopher Schöne, Marion Luger, Nina Krull
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy