Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Florian Jetzlsperger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Jetzlsperger ISBN: 9783638034920
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Jetzlsperger
ISBN: 9783638034920
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit untersucht die Darstellung des Streiks der Bananenarbeiter der United Fruit Company und die Niederschlagung dessen durch das kolumbianische Militär in Gabriel García Márquez bekanntesten Buches 'Hundert Jahre Einsamkeit'. Seine fiktionale Darstellung - die für viele als wahrheitsgetreu gilt - wird mit den wahren Ereignissen des Jahres 1928 verglichen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass die Darstellung Márquez' in seinem Roman übertrieben ist, tatsächlich bewirkte seine Darstellung aber überhaupt erst eine Behandlung des Themas. Die Arbeit untersucht nicht nur den Ausgang des Streiks, sondern zudem auch die Forderungen der Arbeiter, den Verlauf und die Organisation des Streiks, sowie seine unmittelbaren sozio-politischen Folgen für Arbeiter, Bevölkerung und die beiden politischen Parteien Kolumbiens. Die realen Ereignisse von 1928 werden den fiktiven Geschehnissen in 'Hundert Jahre Einsamkeit' gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit untersucht die Darstellung des Streiks der Bananenarbeiter der United Fruit Company und die Niederschlagung dessen durch das kolumbianische Militär in Gabriel García Márquez bekanntesten Buches 'Hundert Jahre Einsamkeit'. Seine fiktionale Darstellung - die für viele als wahrheitsgetreu gilt - wird mit den wahren Ereignissen des Jahres 1928 verglichen. Im Laufe der Untersuchung wird klar, dass die Darstellung Márquez' in seinem Roman übertrieben ist, tatsächlich bewirkte seine Darstellung aber überhaupt erst eine Behandlung des Themas. Die Arbeit untersucht nicht nur den Ausgang des Streiks, sondern zudem auch die Forderungen der Arbeiter, den Verlauf und die Organisation des Streiks, sowie seine unmittelbaren sozio-politischen Folgen für Arbeiter, Bevölkerung und die beiden politischen Parteien Kolumbiens. Die realen Ereignisse von 1928 werden den fiktiven Geschehnissen in 'Hundert Jahre Einsamkeit' gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Wettbewerbsstrategien (Core Competences von Hamel Prahalad) by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Beobachtungen zum Gemälde 'Das Gewitter' (1508) von Giorgione by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Schulfach 'Soziales Lernen' - Frieden und Toleranz an der Schule? Politische Kompetenz? by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Qualitätsmanagement an Hochschulen by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Isolation and Characterisation of Protoberberines with Antioxidant, Antiproliferative and Protease Inhibitory Activity from Berberis Aristata by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Feindbilder und Poster-Propaganda by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Die Liberalisierung des Spielermarktes im Profifußball by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Zur Vereinbarkeit von Unterricht und sprachheiltherapeutischer Arbeit an der Sprachheilschule by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Schweden am Vorabend des Großen Nordischen Krieges by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Call Media. Anruf- und Mitmachfernsehen im deutschen Fernsehen by Florian Jetzlsperger
Cover of the book Kunsttherapeutische Aspekte in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen by Florian Jetzlsperger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy