Rebhuhnfarbene Polnische Grünfüßler

Das wilde Huhn Europas

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Rebhuhnfarbene Polnische Grünfüßler by Klaus Kliem, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Kliem ISBN: 9783739292168
Publisher: Books on Demand Publication: July 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Klaus Kliem
ISBN: 9783739292168
Publisher: Books on Demand
Publication: July 17, 2015
Imprint:
Language: German
Herkunftsgebiet des Huhns ist Galizien. Nach der dritten Teilung Polens 1795 geriet Galizien mit anderen Gebieten unter die Herrschaft Österreichs. Russland und Preußen erhielten die beiden anderen Drittel. Polen als Staat blieb 120 Jahre lang von der Landkarte Europas verschwunden. Aber die Polen fanden sich nicht ab mit dem Verlust ihrer staatlichen Eigenständigkeit und nutzten jede auch noch so geringfügig scheinende Gelegenheit, gegen die Fremdherrschaft der drei Großmächte aufzubegehren. In diesem geschichtlichen Zusammenhang ist das Rebhuhnfarbene Polnische Grünfüßler - Huhn zu sehen. Dieses Huhn war nicht nur Lieferant von Fleisch und Eiern, sondern auch Ausdruck des Polentums. Jede polnische Bauersfrau, deren Familie sich zu Polen bekannte, hielt dieses „galizische“ Huhn auf dem Hof und brachte damit ihren Patriotismus zum Ausdruck. Es erlangte Kultstatus in den von Polen besiedelten Dörfern in den besetzten Gebieten. Eine landesweite Verbreitung erfuhr dieses Huhn nach der Wiedererlangung der Eigenstaatlichkeit Polens im Jahr 1918.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Herkunftsgebiet des Huhns ist Galizien. Nach der dritten Teilung Polens 1795 geriet Galizien mit anderen Gebieten unter die Herrschaft Österreichs. Russland und Preußen erhielten die beiden anderen Drittel. Polen als Staat blieb 120 Jahre lang von der Landkarte Europas verschwunden. Aber die Polen fanden sich nicht ab mit dem Verlust ihrer staatlichen Eigenständigkeit und nutzten jede auch noch so geringfügig scheinende Gelegenheit, gegen die Fremdherrschaft der drei Großmächte aufzubegehren. In diesem geschichtlichen Zusammenhang ist das Rebhuhnfarbene Polnische Grünfüßler - Huhn zu sehen. Dieses Huhn war nicht nur Lieferant von Fleisch und Eiern, sondern auch Ausdruck des Polentums. Jede polnische Bauersfrau, deren Familie sich zu Polen bekannte, hielt dieses „galizische“ Huhn auf dem Hof und brachte damit ihren Patriotismus zum Ausdruck. Es erlangte Kultstatus in den von Polen besiedelten Dörfern in den besetzten Gebieten. Eine landesweite Verbreitung erfuhr dieses Huhn nach der Wiedererlangung der Eigenstaatlichkeit Polens im Jahr 1918.

More books from Books on Demand

Cover of the book Metamotivation ist möglich by Klaus Kliem
Cover of the book Schlaglichter Teneriffa by Klaus Kliem
Cover of the book Children of God by Klaus Kliem
Cover of the book Sonntagsweibchen by Klaus Kliem
Cover of the book Als Kaufmann nach Kamerun - Viktoria (Limbe) und Kribi by Klaus Kliem
Cover of the book Tipps zur Fahrerlaubnisprüfung by Klaus Kliem
Cover of the book 1984+30=2014 by Klaus Kliem
Cover of the book Der Faden im Kopf by Klaus Kliem
Cover of the book Wörterbuch Deutsch - Türkisch - Englisch Niveau A2 by Klaus Kliem
Cover of the book Wunscherfüllung mit Sigillenmagie by Klaus Kliem
Cover of the book Paare in Krisen by Klaus Kliem
Cover of the book Seminare und Schulungen professionell by Klaus Kliem
Cover of the book Singen mit Leib und Seele by Klaus Kliem
Cover of the book Archetypische Reise durch den Tierkreis by Klaus Kliem
Cover of the book Das Wohl des Kindes by Klaus Kliem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy