Recherche 2.0

Finden und Weiterverarbeiten in Studium und Beruf

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Political Science
Cover of the book Recherche 2.0 by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp ISBN: 9783658022501
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
ISBN: 9783658022501
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 18, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

Diese Einführung unterscheidet sich von anderen, indem sie breit in die wissenschaftliche Internetrecherche einführt, das methodische Vorgehen und die Analyse der Ergebnisse eingehend behandelt und vor allem die Recherche in und mit Hilfe von Web 2.0-Diensten systematisch berücksichtigt. Dabei wird die Recherche als Teil des umfassenderen Ablaufs „Finden – Bewerten – Festhalten – Auf dem Laufenden bleiben” begriffen. Es werden also über die Recherche hinaus Werkzeuge vorgestellt, mit denen man die Ergebnisse festhalten kann (Notizbücher, soziale Bookmarkdienste und Literaturverwaltung) und es wird behandelt, wie man bezogen auf seine Themen und auf das Recherchieren selbst up to date bleibt. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis: für Wissenschaftler, für Studierende und für jene, die bereits im Beruf sind und methodisch umfassend und effektiv das wissenschaftliche Recherchieren lernen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Einführung unterscheidet sich von anderen, indem sie breit in die wissenschaftliche Internetrecherche einführt, das methodische Vorgehen und die Analyse der Ergebnisse eingehend behandelt und vor allem die Recherche in und mit Hilfe von Web 2.0-Diensten systematisch berücksichtigt. Dabei wird die Recherche als Teil des umfassenderen Ablaufs „Finden – Bewerten – Festhalten – Auf dem Laufenden bleiben” begriffen. Es werden also über die Recherche hinaus Werkzeuge vorgestellt, mit denen man die Ergebnisse festhalten kann (Notizbücher, soziale Bookmarkdienste und Literaturverwaltung) und es wird behandelt, wie man bezogen auf seine Themen und auf das Recherchieren selbst up to date bleibt. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis: für Wissenschaftler, für Studierende und für jene, die bereits im Beruf sind und methodisch umfassend und effektiv das wissenschaftliche Recherchieren lernen wollen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Scientific Peer Review by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Grundkurs Geschäftsprozess-Management by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Social Theory and Social Movements by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Collaboration with Potential Users for Discontinuous Innovation by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Internationale Trends in der Markenkommunikation by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Kompetenzorientiertes Wissensmanagement by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Lehrbuch der Bildungssoziologie by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Event-Technik by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Kompakt-Lexikon HR by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Die großen Schwellenländer by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Besteuerung der Unternehmen by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Sanierung von Natursteinen by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book Deutschland 4.0 by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book IT-Strategie by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
Cover of the book E-Health-Ökonomie by Ragnar Müller, Jürgen Plieninger, Christian Rapp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy