Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Thomas Schrott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrott ISBN: 9783638323048
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrott
ISBN: 9783638323048
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Revision, Treuhand und Rechnungswesen), Veranstaltung: Grundlagen der Steuerlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Seminararbeit 'Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen' liegt mit dem Umsatzsteuerrecht (UStG) aus dem Jahre 1994 österreichisches Recht zugrunde. Voraussetzung für einen Vorsteuerabzug ist eine den formal-gesetzlichen Kriterien entsprechende Rechnung, weshalb der erste Teil der Arbeit näher auf dies Kriterien eingeht. Dabei werden Sonderfälle ebenso wie der unberechtige und zu hohe Steuerausweis beleuchtet. Ausführungen über Rechnungsänderungen runden den ersten Teil ab. Im zweiten Teil folgt eine kurze Einleitung in das System des Vorsteuerabzugs und den wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen. Schwerpunktmäßig werden dabei abzugsfähige Aufwendungen, deren Voraussetzungen sowie nicht abzugsfähige Aufwendungen sowie der Ausschluss von Vorsteuerabzug diskutiert. Weiters erwähnt wird die Vorsteuerberichtigung, Steuerweiterleitung (Eigenverbrauch), Vorsteuerabzug bei Ausfuhr, Vorsteuerabzug bei Reisekosten und der Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Regelwerk der Steuerbefreiungen, wobei neben einer einleitenden Systematik insbesondere auf die echten und unechten Steuerbefreiungen eingegangen wird und diese aufgelistet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Revision, Treuhand und Rechnungswesen), Veranstaltung: Grundlagen der Steuerlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Seminararbeit 'Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen' liegt mit dem Umsatzsteuerrecht (UStG) aus dem Jahre 1994 österreichisches Recht zugrunde. Voraussetzung für einen Vorsteuerabzug ist eine den formal-gesetzlichen Kriterien entsprechende Rechnung, weshalb der erste Teil der Arbeit näher auf dies Kriterien eingeht. Dabei werden Sonderfälle ebenso wie der unberechtige und zu hohe Steuerausweis beleuchtet. Ausführungen über Rechnungsänderungen runden den ersten Teil ab. Im zweiten Teil folgt eine kurze Einleitung in das System des Vorsteuerabzugs und den wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen. Schwerpunktmäßig werden dabei abzugsfähige Aufwendungen, deren Voraussetzungen sowie nicht abzugsfähige Aufwendungen sowie der Ausschluss von Vorsteuerabzug diskutiert. Weiters erwähnt wird die Vorsteuerberichtigung, Steuerweiterleitung (Eigenverbrauch), Vorsteuerabzug bei Ausfuhr, Vorsteuerabzug bei Reisekosten und der Vorsteuerabzug nach Durchschnittssätzen. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem Regelwerk der Steuerbefreiungen, wobei neben einer einleitenden Systematik insbesondere auf die echten und unechten Steuerbefreiungen eingegangen wird und diese aufgelistet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by Thomas Schrott
Cover of the book Multiplikationsaufgaben mit der Zahl 5: 'Fünf Finger an jeder Hand' (Mathematik 2. Klasse Grundschule) by Thomas Schrott
Cover of the book Sulla - Zufall oder Prozess? by Thomas Schrott
Cover of the book Die Gründe und der Prozess der Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung by Thomas Schrott
Cover of the book Rechtsgeschäfte mit ordensgenossenschaftlichen Rechtsträgern und die rechtliche Einheit zeitlicher Güter, die der Kirche dienen by Thomas Schrott
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Thomas Schrott
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Thomas Schrott
Cover of the book Descartes' Meditationen über die Grundlagen der Philosophie und der Irrtum by Thomas Schrott
Cover of the book Schreckgespenst Globalisierung? Wirtschafts- und sozialpolitische Dimension der Globalisierung für die Bundesrepublik Deutschland by Thomas Schrott
Cover of the book Liberalismus und Entnazifizierung by Thomas Schrott
Cover of the book Der strafprozessuale Beweisantrag und dessen Vereinbarkeit mit dem 'Fristenmodell' des BGH by Thomas Schrott
Cover of the book 'Knowledge and Information Awareness' zur Förderung computerunterstützter Kollaboration by Thomas Schrott
Cover of the book Entwicklungsneuropsychologie - ein Überblick by Thomas Schrott
Cover of the book Report and Evaluation of the ASOS Website by Thomas Schrott
Cover of the book Der Rosenkavalier by Thomas Schrott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy