Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften by Christina Schröter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Schröter ISBN: 9783631721964
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Schröter
ISBN: 9783631721964
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch ​widmet sich Rechtsfragen der Unternehmensbewertung. Hierzu gibt die Autorin zunächst einen Überblick über die diversen Unternehmensbewertungsanlässe und Bewertungsverfahren. Ferner stellt sie die Entwicklung der Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung dar. Schließlich untersucht sie anhand von zwei Bewertungsanlässen, ob es eine allgemeingültige, für alle Bewertungsanlässe geeignete Bewertungsmethode gibt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass es eine solche Bewertungsmethode nicht gibt. Stattdessen ​lasse sich für jeden Bewertungsanlass eine «richtige» Bewertungsmethode festlegen, die dem jeweiligen Normzweck am besten gerecht ​werde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch ​widmet sich Rechtsfragen der Unternehmensbewertung. Hierzu gibt die Autorin zunächst einen Überblick über die diversen Unternehmensbewertungsanlässe und Bewertungsverfahren. Ferner stellt sie die Entwicklung der Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung dar. Schließlich untersucht sie anhand von zwei Bewertungsanlässen, ob es eine allgemeingültige, für alle Bewertungsanlässe geeignete Bewertungsmethode gibt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass es eine solche Bewertungsmethode nicht gibt. Stattdessen ​lasse sich für jeden Bewertungsanlass eine «richtige» Bewertungsmethode festlegen, die dem jeweiligen Normzweck am besten gerecht ​werde.

More books from Peter Lang

Cover of the book Tax Compliance aus unternehmensrechtlicher Sicht by Christina Schröter
Cover of the book Euroscepticism in Turkey by Christina Schröter
Cover of the book Rhetorik und Kulturen by Christina Schröter
Cover of the book A River Rather Than a Road by Christina Schröter
Cover of the book Innovation der Innovation by Christina Schröter
Cover of the book Religion and Development by Christina Schröter
Cover of the book 13 Questions by Christina Schröter
Cover of the book Eine kritische Untersuchung zu den Rechtsbehelfen des Kaeufers im alten und im neuen tuerkischen Warenkaufrecht by Christina Schröter
Cover of the book Food and the Internet by Christina Schröter
Cover of the book Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europaeischen Geschichtsphilosophie by Christina Schröter
Cover of the book Veterans, Victims, and Memory by Christina Schröter
Cover of the book Constituting «Americanness» by Christina Schröter
Cover of the book Traducción e industrias culturales by Christina Schröter
Cover of the book Rules and Exceptions by Christina Schröter
Cover of the book Platonic Wholes and Quantum Ontology by Christina Schröter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy