Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept

Philosophie und Konzept

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Reggio-Pädagogik. Philosophie und Konzept by Mia Schmalenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mia Schmalenberg ISBN: 9783638514941
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mia Schmalenberg
ISBN: 9783638514941
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reggio-Pädagogik ist ein sehr interessantes Gebiet mit vielen Einzelheiten, welche uns teilweise fremd erscheinen, da diese Pädagogik in unserer Gesellschaft selten zur Anwendung kommt. Trotz dieser Andersartigkeit und Fremdartigkeit sind viele schlüssige und nachvollziehbare, in Ansätzen auch vertraute Faktoren und Prozesse innerhalb der Pädagogik vorhanden. Spannend ist die Vernetzung von Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft: worauf sich die Reggianer ein Erziehungssystem aufgebaut haben, welche sich wechselseitig beeinflusst haben und es bis in die heutige Zeit noch tun. In der folgenden Arbeit habe ich versucht diese Beeinflussung in Ansätzen darzustellen, genauso die Folgen, die sich daraus ergaben. Es sind u.a. das Gesellschaftsbild, das Bild der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft und einige weitere Grundannahmen, welche sich mit der Zeit weiterentwickelt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reggio-Pädagogik ist ein sehr interessantes Gebiet mit vielen Einzelheiten, welche uns teilweise fremd erscheinen, da diese Pädagogik in unserer Gesellschaft selten zur Anwendung kommt. Trotz dieser Andersartigkeit und Fremdartigkeit sind viele schlüssige und nachvollziehbare, in Ansätzen auch vertraute Faktoren und Prozesse innerhalb der Pädagogik vorhanden. Spannend ist die Vernetzung von Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft: worauf sich die Reggianer ein Erziehungssystem aufgebaut haben, welche sich wechselseitig beeinflusst haben und es bis in die heutige Zeit noch tun. In der folgenden Arbeit habe ich versucht diese Beeinflussung in Ansätzen darzustellen, genauso die Folgen, die sich daraus ergaben. Es sind u.a. das Gesellschaftsbild, das Bild der einzelnen Mitglieder dieser Gesellschaft und einige weitere Grundannahmen, welche sich mit der Zeit weiterentwickelt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Important Leadership Theories in the Realm of Management Sciences by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die Einführung von LED-Technologie in Groß- und Mittelstandsunternehmen by Mia Schmalenberg
Cover of the book Stundenplanung zum Thema 'Los jóvenes en Espana' by Mia Schmalenberg
Cover of the book Sexuelle Bedürfnisse von Altenheimbewohnern: Empirische Studie zu einem Tabuthema by Mia Schmalenberg
Cover of the book Konfliktmodelle im Überblick by Mia Schmalenberg
Cover of the book Entwicklung eines Kennzahlensystems für ein Handelsunternehmen by Mia Schmalenberg
Cover of the book Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens 'Der Herr der Ringe' by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die Fehler nach der Angebotsabgabe by Mia Schmalenberg
Cover of the book Pricing and Yield-Management by Mia Schmalenberg
Cover of the book Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas' by Mia Schmalenberg
Cover of the book Korrelationen zwischen dem Strategiewechsel der Palästinensischen Befreiungsorganisation bei den Geheimverhandlungen von Oslo 1993 und konstruktivistischen Theorieansätzen by Mia Schmalenberg
Cover of the book Die Bedeutung der Anwendung des Trainingsbereichs K3 im Leistungs-Radsport by Mia Schmalenberg
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Mia Schmalenberg
Cover of the book Romans in Britain - Stationenlernen by Mia Schmalenberg
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Mia Schmalenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy