Regulierung in der Krise

Schweizerische Bankenregulierung und Finanzkrise - ökonomische Lagebeurteilung und kritische Synopsis

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Regulierung in der Krise by Markus Staub, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Staub ISBN: 9783038239970
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: March 7, 2014
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Markus Staub
ISBN: 9783038239970
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: March 7, 2014
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Im Zusammenhang mit der jüngsten Finanzkrise haben verschiedene Bereiche der schweizerischen Bankenregulierung tief greifende Änderungen und Verschärfungen erfahren. Der Autor gibt in kompakter Form einen Überblick über relevante Neuerungen und getroffene Massnahmen, und zwar mit explizitem Bezug auf die institutionelle Ausgangslage auf dem Finanzplatz Schweiz. Schwerpunkte sind Eigenkapital- und Liquiditätsregulierung, das «Too big to fail»-Paket sowie die Regulierung zur Verbesserung der Systemstabilität. Die Darstellung erfolgt aus einer ökonomisch fundierten Perspektive, wobei bewusst ein hoher Bezug zur regulatorischen und regulierungspolitischen Praxis angestrebt wird. Der Autor nimmt eine Lagebeurteilung aktueller Probleme und Herausforderungen vor und diskutiert Leitlinien für die zukünftige Ausgestaltung der Bankenregulierung. Sowohl geeignet für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch für eine interessierte Öffentlichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Zusammenhang mit der jüngsten Finanzkrise haben verschiedene Bereiche der schweizerischen Bankenregulierung tief greifende Änderungen und Verschärfungen erfahren. Der Autor gibt in kompakter Form einen Überblick über relevante Neuerungen und getroffene Massnahmen, und zwar mit explizitem Bezug auf die institutionelle Ausgangslage auf dem Finanzplatz Schweiz. Schwerpunkte sind Eigenkapital- und Liquiditätsregulierung, das «Too big to fail»-Paket sowie die Regulierung zur Verbesserung der Systemstabilität. Die Darstellung erfolgt aus einer ökonomisch fundierten Perspektive, wobei bewusst ein hoher Bezug zur regulatorischen und regulierungspolitischen Praxis angestrebt wird. Der Autor nimmt eine Lagebeurteilung aktueller Probleme und Herausforderungen vor und diskutiert Leitlinien für die zukünftige Ausgestaltung der Bankenregulierung. Sowohl geeignet für Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch für eine interessierte Öffentlichkeit.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Wegbereiterinnen der modernen Schweiz by Markus Staub
Cover of the book Vademecum by Markus Staub
Cover of the book Mir nach! by Markus Staub
Cover of the book Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz by Markus Staub
Cover of the book Meta-Tag by Markus Staub
Cover of the book Urknall, Sternenasche und ein Fragezeichen by Markus Staub
Cover of the book Standort Schweiz im Umbruch by Markus Staub
Cover of the book Jenseits der Gene by Markus Staub
Cover of the book Ordnung ohne Ort by Markus Staub
Cover of the book Völkerrecht kompakt by Markus Staub
Cover of the book Verlockungen zur Unfreiheit by Markus Staub
Cover of the book Zaubergarten Biologie by Markus Staub
Cover of the book Watch the Swiss by Markus Staub
Cover of the book Aufbruch aus Europa by Markus Staub
Cover of the book Islamische Welt by Markus Staub
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy