Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu by Juliane Sarnes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Sarnes ISBN: 9783638600224
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Sarnes
ISBN: 9783638600224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Stadt, Kultur und Körper - Richard Sennett, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht wichtige gesellschaftliche Mechanismen, welche es ermöglichen, die bestehende soziale Hierarchie zu legitimieren und zu reproduzieren. Hierzu werden Richard Sennetts Studie 'Hidden Injuries of Class', welche in Zusammenarbeit mit Jonathan Cobb entstand, sowie 'Die Illusion der Chancengleichheit' von Pierre Bourdieu und Claude Passeron herangezogen. Im Anschluss werden eventuelle Möglichkeiten zur Nivellierung der hierarchischen Gesellschaftsstruktur erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Stadt, Kultur und Körper - Richard Sennett, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht wichtige gesellschaftliche Mechanismen, welche es ermöglichen, die bestehende soziale Hierarchie zu legitimieren und zu reproduzieren. Hierzu werden Richard Sennetts Studie 'Hidden Injuries of Class', welche in Zusammenarbeit mit Jonathan Cobb entstand, sowie 'Die Illusion der Chancengleichheit' von Pierre Bourdieu und Claude Passeron herangezogen. Im Anschluss werden eventuelle Möglichkeiten zur Nivellierung der hierarchischen Gesellschaftsstruktur erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immaterielle Anreize als Instrument der Mitarbeitermotivation by Juliane Sarnes
Cover of the book Antidramaturgie und Bildkritik am Beispiel von Vlado Kristls Film 'Die Gnade Nichts zu sein' by Juliane Sarnes
Cover of the book Moderation von Gruppenprozessen by Juliane Sarnes
Cover of the book Drei Philosophien der Antike by Juliane Sarnes
Cover of the book Ausgewählte rechtliche Problemfelder des abberufenen Insolvenzverwalters unter besonderer Berücksichtigung vergütungs- und haftungsrechtlicher Fragen by Juliane Sarnes
Cover of the book Memento - wenige Darsteller, aber viele Gesichter by Juliane Sarnes
Cover of the book Bilderbücher. Ihre entwicklungspsychologische und pädagogische Funktion by Juliane Sarnes
Cover of the book Exegese Mt 8,23-27 (Das Rettungswunder von der Stillung des Sturmes) by Juliane Sarnes
Cover of the book Vorschulische Bildungseinrichtungen - hilfreich, schädlich oder überflüssig? by Juliane Sarnes
Cover of the book Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft by Juliane Sarnes
Cover of the book Europäisierung der französischen Wirtschafts- und Finanzpolitik by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Juliane Sarnes
Cover of the book Welche Dienste für CarSharing Nutzer erlaubt Activity Recognition? by Juliane Sarnes
Cover of the book Handlungsorientierter Mathematikunterricht by Juliane Sarnes
Cover of the book Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam< by Juliane Sarnes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy