Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Ressourcenoptimierung von Workflow Problemen by Martin Homik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Homik ISBN: 9783638026802
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Homik
ISBN: 9783638026802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Universität des Saarlandes, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AktuelleWorkflow Management Systeme sind in der Lage, die Durchlaufzeit einzelner Prozesse schon in der Planungsphase zu optimieren. Sie vernachlässigen jedoch die Optimierung von Organisation und Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung. Eine Optimierung von Organisation und Infrastruktur wird aufgrund von zunehmender Komplexität notwendig. Dies betrifft vor allem die Wirtschaft, in der Zeit und Kapital eine wesentliche Rolle spielen. Diese Arbeit stellt das mathematische Modell und die Implementierung von Woop vor. Woop löst Optimierungsprobleme für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung unter Anwendung der Constraint Programmierung. Optimale Lösungen werden effizient, exakt und generisch approximiert. Die Implementierung basiert auf dem System Mozart und der Programmiersprache Oz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.0, Universität des Saarlandes, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: AktuelleWorkflow Management Systeme sind in der Lage, die Durchlaufzeit einzelner Prozesse schon in der Planungsphase zu optimieren. Sie vernachlässigen jedoch die Optimierung von Organisation und Infrastruktur. Dies gilt insbesondere für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung. Eine Optimierung von Organisation und Infrastruktur wird aufgrund von zunehmender Komplexität notwendig. Dies betrifft vor allem die Wirtschaft, in der Zeit und Kapital eine wesentliche Rolle spielen. Diese Arbeit stellt das mathematische Modell und die Implementierung von Woop vor. Woop löst Optimierungsprobleme für flexible Prozesse mit kontinuierlicher Versorgung unter Anwendung der Constraint Programmierung. Optimale Lösungen werden effizient, exakt und generisch approximiert. Die Implementierung basiert auf dem System Mozart und der Programmiersprache Oz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Martin Homik
Cover of the book Bergbau auf der iberischen Halbinsel in der römischen Kaiserzeit by Martin Homik
Cover of the book Die Budgetbewilligungsdebatten in der Vorkriegssozialdemokratie by Martin Homik
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Martin Homik
Cover of the book Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification by Martin Homik
Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Martin Homik
Cover of the book Das Wiener Burgtheater, ein Überblick über historische Dimensionen, sowie über den Skandal um den 'Heldenplatz' unter Direktor Claus Peymann by Martin Homik
Cover of the book Adipositas und Sport. Prävention und Therapie von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Martin Homik
Cover of the book Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten by Martin Homik
Cover of the book Nonverbale Kommunikation von Lehrern und Schülern in der unterrichtlichen Interaktion by Martin Homik
Cover of the book Would the UK Benefit from Leaving the EU at the Next Proposed Referendum? by Martin Homik
Cover of the book Kritische Betrachtung der Managervergütung in Deutschland by Martin Homik
Cover of the book Verfassungsverständnis in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Vergleich by Martin Homik
Cover of the book Analyse der Koransure Jonas (10:75-96) by Martin Homik
Cover of the book Risk taking in financial markets (field evidence) by Martin Homik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy