Rezension zu Manfred G. Schmidts 'Das politische System Deutschlands. Institutionen, Willensbildung und Politikfelder.'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Rezension zu Manfred G. Schmidts 'Das politische System Deutschlands. Institutionen, Willensbildung und Politikfelder.' by Tobi Remsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobi Remsch ISBN: 9783640978052
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobi Remsch
ISBN: 9783640978052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Das politische System der BRD im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Werk handelt es sich um die Rezension des politikwissenschaftlichen Einführungswerkes 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G.Schmidt. Es entstand als Pflichtarbeit in einem Seminar des Moduls 'Das politische System der BRD im europäischen Kontext' der Universität Potsdam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Das politische System der BRD im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim vorliegenden Werk handelt es sich um die Rezension des politikwissenschaftlichen Einführungswerkes 'Das politische System Deutschlands' von Manfred G.Schmidt. Es entstand als Pflichtarbeit in einem Seminar des Moduls 'Das politische System der BRD im europäischen Kontext' der Universität Potsdam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Weg aus dem gefangenen Ich? by Tobi Remsch
Cover of the book Kann philosophisches Fragen gefährlich sein? by Tobi Remsch
Cover of the book Wirkungen des relativen Mehrheitswahlsystems im England der 50er und 60er Jahre by Tobi Remsch
Cover of the book Teach the Teacher by Tobi Remsch
Cover of the book Die Französische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch konträrer Geschichtsschreibung by Tobi Remsch
Cover of the book Die satirische Leseart des Romans 'Der Meister und Margarita' by Tobi Remsch
Cover of the book Rift-lines within European regulatory framework for Biosimilars when taking heterogeneity and variation during lifecycle of the reference biologic and the biosimilar into account by Tobi Remsch
Cover of the book Von welchen Ereignissen und Erfahrungen der Spätrepublik konnte Octavian bei der Etablierung seiner Herrschaft profitieren? by Tobi Remsch
Cover of the book Angeborenes Verhalten im Aufsatz von Konrad Lorenz 'Evolution des Verhaltens' by Tobi Remsch
Cover of the book Geschlecht und Führung. Kulturabhängige Aspekte in psychologischen Studien aus Japan by Tobi Remsch
Cover of the book Soldatische Erwartungen und Erfahrungen im Ersten Weltkrieg by Tobi Remsch
Cover of the book Franchising - Die Vor- und Nachteile by Tobi Remsch
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Eine Einführung by Tobi Remsch
Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Tobi Remsch
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Tobi Remsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy