Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Rhetorik zwischen Didaktik, Philosophie und praktischer Umsetzung in der Schule by Tina Kretzschmar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Kretzschmar ISBN: 9783638396073
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Kretzschmar
ISBN: 9783638396073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Rhetorik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Rhetorik von verschiedenen Perspektiven her zu betrachten. Zunächst möchte ich auf die historische Entwicklung des Begriffs eingehen, um anschließend den Zusammenhang zwischen der Geschichte des Rhetorikbegriffs und der Didaktik herauszuarbeiten. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir ebenso wichtig auf die Verbindung von Rhetorik und Philosophie einzugehen. Im zweiten Hauptteil der Arbeit möchte ich mich mit der Anwendung von Rhetorik in der Schule beschäftigen und dabei sowohl den Unterricht im Allgemeinen, als auch den Ethikunterricht im Speziellen fokussieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2, Technische Universität Dresden (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Rhetorik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Rhetorik von verschiedenen Perspektiven her zu betrachten. Zunächst möchte ich auf die historische Entwicklung des Begriffs eingehen, um anschließend den Zusammenhang zwischen der Geschichte des Rhetorikbegriffs und der Didaktik herauszuarbeiten. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir ebenso wichtig auf die Verbindung von Rhetorik und Philosophie einzugehen. Im zweiten Hauptteil der Arbeit möchte ich mich mit der Anwendung von Rhetorik in der Schule beschäftigen und dabei sowohl den Unterricht im Allgemeinen, als auch den Ethikunterricht im Speziellen fokussieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff des ursprünglichen Erwerbs by Tina Kretzschmar
Cover of the book Hubert Gerhards 'Bavaria' auf dem Hofgartentempel in München by Tina Kretzschmar
Cover of the book Systematisch-Quantitative Inhaltsanalyse by Tina Kretzschmar
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft by Tina Kretzschmar
Cover of the book The Internationalization of Energy firms by Tina Kretzschmar
Cover of the book Projekt Zeezicht: Investition und Finanzierung eines Campingplatzes by Tina Kretzschmar
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Tina Kretzschmar
Cover of the book Finstere Gestalten und rasende Irre. Zwei 'Hexensabbat'-Vertonungen im Vergleich (Musik, 6. Klasse) by Tina Kretzschmar
Cover of the book Verlegung eines Kabelkanals (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Tina Kretzschmar
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Tina Kretzschmar
Cover of the book Wann liegt die Interzedenteneigenschaft i.S.d. § 25c KSchG vor? by Tina Kretzschmar
Cover of the book Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten by Tina Kretzschmar
Cover of the book Lizenzvergabe zur Erschließung von Auslandsmärkten - Chancen und Risiken by Tina Kretzschmar
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung by Tina Kretzschmar
Cover of the book Was ist angeboren, was ist anerzogen? Die Anlage-Umwelt-Kontroverse aus pädagogisch-psychologischer Sicht by Tina Kretzschmar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy