Risikomanagement im Einkauf

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Risikomanagement im Einkauf by Matthias Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Meyer ISBN: 9783638160766
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Meyer
ISBN: 9783638160766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Einkauf und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich schweren Zeiten entsteht immer wieder Bedarf an Steuerungssystemen und Schutzmechanismen, um eine Unternehmung vor der Insolvenz zu bewahren, hierzu ist Risikomanagement in diesem Bereich schon seit längerem bekannt. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll zum einen deutlich werden, was Risikomanagement im allgemeinen ist und für welche Risiken des Einkaufs Risikomanagement benötigt wird. Hierbei wird im ersten Abschnitt Risikomanagement vorgestellt und im zweiten auf die einzelnen Risiken, die den Einkauf betreffen eingegangen. Die Frage 'Was ist Risikomanagement?' soll nun im Folgenden bearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Einkauf und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich schweren Zeiten entsteht immer wieder Bedarf an Steuerungssystemen und Schutzmechanismen, um eine Unternehmung vor der Insolvenz zu bewahren, hierzu ist Risikomanagement in diesem Bereich schon seit längerem bekannt. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll zum einen deutlich werden, was Risikomanagement im allgemeinen ist und für welche Risiken des Einkaufs Risikomanagement benötigt wird. Hierbei wird im ersten Abschnitt Risikomanagement vorgestellt und im zweiten auf die einzelnen Risiken, die den Einkauf betreffen eingegangen. Die Frage 'Was ist Risikomanagement?' soll nun im Folgenden bearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die UN als erfolgreicher Akteur der Konfliktregulierung? by Matthias Meyer
Cover of the book Kann 'Service made in Germany' exportiert werden? by Matthias Meyer
Cover of the book Quacking Up a Storm of Business. Case Studies in Export Management by Matthias Meyer
Cover of the book Die Wertansätze von Schulden im internationalen Vergleich by Matthias Meyer
Cover of the book China and the South China Sea. A quest for dominance in global politics by Matthias Meyer
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze by Matthias Meyer
Cover of the book Forschendes Lehren - eine Praktikumsreflexion unter Analyse der Lehrerfrage by Matthias Meyer
Cover of the book Straßenumbenennungen in Leipzig zur Zeit der SBZ und DDR by Matthias Meyer
Cover of the book Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung by Matthias Meyer
Cover of the book An Assessment of the Rights to Electoral Participation and Representation of Non-Territorial Minorities in Ethiopia. The Case of the Oromia Regional State by Matthias Meyer
Cover of the book Integrationsfunktionen von Mentoring- und Patenschaftsprojekten für Kinder mit Migrationshintergrund by Matthias Meyer
Cover of the book Performance Management in Non-Profit Krankenhäusern by Matthias Meyer
Cover of the book Pädagogische Interventionen und Gewaltprävention am Beispiel Faustlos by Matthias Meyer
Cover of the book Das Alltagsleben im Getto Lodz am Beispiel der westeuropäischen Juden by Matthias Meyer
Cover of the book Zur Fischproduktion aus Kreislaufanlagen in der Aquakultur. Wirtschaftliche Betrachtung der Projektkonzeption einer Fallstudie by Matthias Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy