Risikomanagement in Unternehmen

Interkulturelle Betrachtungen zwischen Deutschland, Österreich und der Türkei

Business & Finance, Accounting, Management
Cover of the book Risikomanagement in Unternehmen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658070731
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 4, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658070731
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 4, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch beleuchtet das Thema "Risikomanagement" umfassend, indem es aktuelle Forschungsansätze für Facetten des Risikomanagements präsentiert. Der besondere Fokus liegt dabei auf dem interkulturellen Ansatz. Dabei werden insbesondere die Länder Deutschland und Österreich sowie die Türkei thematisiert. 

Die Bedeutung des Risikomanagements nimmt speziell in dem schnelllebigen und vernetzten wirtschaftlichen Umfeld, in dem Unternehmen in der heutigen Zeit agieren, stetig zu. Dabei sind die Anforderungen an das Risikomanagement von Unternehmen weltweit zwar ähnlich, dennoch gibt es beispielsweise aufgrund kultureller Unterschiede auch Abweichungen. Das vorliegende Buch stellt deshalb zeitgemäße Instrumente des unternehmensbezogenen Risikomanagements vor und diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus verschiedenen Perspektiven. Hierdurch werden nicht nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Ländern betrachtet, sondern die Besonderheit berücksichtigt, dass viele deutsche und österreichische Unternehmen in der Türkei präsent sind sowie viele Unternehmer in Deutschland und Österreich türkisch-stämmig sind.

Das Buch leistet dazu einen wichtigen Beitrag für ein fundiertes Wissen im Bereich Risikomanagement und zeigt die Notwendigkeit auf, sie als wichtigen Bestandteil der Unternehmensführung anzuerkennen. Der multidisziplinären und hochrangigen Autorenschaft gelingt es, den Lesern den Status Quo und die Entwicklungstendenzen des unternehmerischen Risikomanagements zu verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beleuchtet das Thema "Risikomanagement" umfassend, indem es aktuelle Forschungsansätze für Facetten des Risikomanagements präsentiert. Der besondere Fokus liegt dabei auf dem interkulturellen Ansatz. Dabei werden insbesondere die Länder Deutschland und Österreich sowie die Türkei thematisiert. 

Die Bedeutung des Risikomanagements nimmt speziell in dem schnelllebigen und vernetzten wirtschaftlichen Umfeld, in dem Unternehmen in der heutigen Zeit agieren, stetig zu. Dabei sind die Anforderungen an das Risikomanagement von Unternehmen weltweit zwar ähnlich, dennoch gibt es beispielsweise aufgrund kultureller Unterschiede auch Abweichungen. Das vorliegende Buch stellt deshalb zeitgemäße Instrumente des unternehmensbezogenen Risikomanagements vor und diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede aus verschiedenen Perspektiven. Hierdurch werden nicht nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Ländern betrachtet, sondern die Besonderheit berücksichtigt, dass viele deutsche und österreichische Unternehmen in der Türkei präsent sind sowie viele Unternehmer in Deutschland und Österreich türkisch-stämmig sind.

Das Buch leistet dazu einen wichtigen Beitrag für ein fundiertes Wissen im Bereich Risikomanagement und zeigt die Notwendigkeit auf, sie als wichtigen Bestandteil der Unternehmensführung anzuerkennen. Der multidisziplinären und hochrangigen Autorenschaft gelingt es, den Lesern den Status Quo und die Entwicklungstendenzen des unternehmerischen Risikomanagements zu verdeutlichen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Social Theory and Social Movements by
Cover of the book Hucho - Aerodynamik des Automobils by
Cover of the book Handbuch Betriebliches Gefahrstoffmanagement by
Cover of the book Soziale Ungleichheit in Indien by
Cover of the book Controlling im Krankenhaus by
Cover of the book Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit by
Cover of the book Wie funktionieren Zentralbanken? by
Cover of the book Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung by
Cover of the book Praxishandbuch Sanierung im Mittelstand by
Cover of the book Das Leben der Sterne by
Cover of the book Herrschaft und Technik by
Cover of the book Tribologie-Handbuch by
Cover of the book Reputation Management für CEOs by
Cover of the book Wirtschaftsethik by
Cover of the book Forschungsfeld Gastronomie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy