Ruth Leuwerik. Die 'Königin des Melodramas'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Ruth Leuwerik. Die 'Königin des Melodramas' by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783656175728
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783656175728
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Star des deutschen Nachkriegsfilms und 'Königin des Melodramas' gilt die Schauspielerin Ruth Leuwerik, geborene Leeuverik. Ihre größten Erfolge auf der Kinoleinwand feierte sie während der 1950-er Jahre, in denen sie mehrfach mit Dieter Borsche (1909-1982) oder O. W. Fischer als 'Traumpaar' auftrat. Fünf 'Bambis' der Zeitschrift 'Hörzu' und viele andere Auszeichnungen zeugen von ihrer Beliebtheit und ihrem schauspielerischen Können. Die Kurzbiografie 'Ruth Leuwerik' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Star des deutschen Nachkriegsfilms und 'Königin des Melodramas' gilt die Schauspielerin Ruth Leuwerik, geborene Leeuverik. Ihre größten Erfolge auf der Kinoleinwand feierte sie während der 1950-er Jahre, in denen sie mehrfach mit Dieter Borsche (1909-1982) oder O. W. Fischer als 'Traumpaar' auftrat. Fünf 'Bambis' der Zeitschrift 'Hörzu' und viele andere Auszeichnungen zeugen von ihrer Beliebtheit und ihrem schauspielerischen Können. Die Kurzbiografie 'Ruth Leuwerik' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Female Pakistani Fiction. A Critical Approach by Ernst Probst
Cover of the book Erste Schritte zur Einführung von EFQM by Ernst Probst
Cover of the book Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement by Ernst Probst
Cover of the book Reisebegleitung für Jugendliche mit Behinderung by Ernst Probst
Cover of the book Das Militär als Zivilisationsmacht: Die Traianssäule by Ernst Probst
Cover of the book Förderung der Sozialkompetenz bei Kindern und Jugendlichen by Ernst Probst
Cover of the book Die Frage nach der Urheberschaft an Filmwerken by Ernst Probst
Cover of the book Registrierungserfordernisse für Grundstücks- und Wohnungserwerb in China by Ernst Probst
Cover of the book Zentralbanken und Finanzstabilität. Zu den Interdependenzen von Geldpolitik und makroprudenzieller Politik by Ernst Probst
Cover of the book Metaphorisches Verstehen bei Kindern by Ernst Probst
Cover of the book Die Ideen für einen Berliner Frühling in der DDR by Ernst Probst
Cover of the book Can Plant-Made Copper Chaperone for Superoxide Dismutase Heal Early Alzheimer's Disease? by Ernst Probst
Cover of the book Gewalt in Familien by Ernst Probst
Cover of the book Störerhaftung im offenen WLAN. Überblick über Rechtsprechung, Haftungsrisiken und Schutzmechanismen by Ernst Probst
Cover of the book The 'Duplessis orphans'. A Historical, Political And Literary Approach by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy