Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Verena Pichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Pichler ISBN: 9783668074422
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Pichler
ISBN: 9783668074422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff 'Disney' gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage. Doch seitdem der erste Disney-Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff 'Disney' gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage. Doch seitdem der erste Disney-Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körperlichkeit im Chat by Verena Pichler
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury im Rahmen des aristotelischen Wissenschaftsmodells by Verena Pichler
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Verena Pichler
Cover of the book Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten gegenüber Erhaltungsaufwendungen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by Verena Pichler
Cover of the book Das Bild im digitalen Zeitalter by Verena Pichler
Cover of the book Die Anknüpfung der Geschäftsführung ohne Auftrag nach der Rom II-VO by Verena Pichler
Cover of the book Structural and Magnetic Characterization of Co50Mn30InxSn(20-x) (x= 0, 5, 10, 15, and 20) Samples for Magnetocaloric Effect by Verena Pichler
Cover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by Verena Pichler
Cover of the book Kulturelle Heterogenität als Aspekt der Zusammenarbeit mit Eltern by Verena Pichler
Cover of the book Problembereiche bei der Transformation des Authorised OECD Approach in nationalem Recht by Verena Pichler
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Verena Pichler
Cover of the book Strategic Management in a Global Context impact of the downturn by Verena Pichler
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der DAP by Verena Pichler
Cover of the book Malende Superfrauen by Verena Pichler
Cover of the book Der Triumphzug des Titus by Verena Pichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy