Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und 'totale Institution'

Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und 'totale Institution'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Scham, Schande, Ehre - Psychoanalytische und juristische Aspekte - Entwürdigung und 'totale Institution' by Saskia-Veronique Steffen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia-Veronique Steffen ISBN: 9783638007986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia-Veronique Steffen
ISBN: 9783638007986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll einen Überblick über Entwürdigungen in totalen Institutionen und ihre psychologischen wie juristischen Folgen aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll einen Überblick über Entwürdigungen in totalen Institutionen und ihre psychologischen wie juristischen Folgen aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die NATO - ein möglicher Beitritt Österreichs? by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Das Internet als Ort historischer Wahrheit? by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Embodied Cognition. Die metaphorische Strukturierung des menschlichen Konzeptsystems bei Georg Lakoff und Mark Johnson by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Private Lebensformen im deutsch-italienischen Vergleich - Eine Analyse auf der Basis von Kontaktanzeigen by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Zur Mediennutzung durch Kinder by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Parkinson: Die verlorene Wut by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Aneignungs- und Regulierungsprozesse des menschlichen Verhaltens (im betrieblichen Kontext) by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Die Etikette als Herrschaftsinstrument - Eine Untersuchung an den Beispielen der höfischen Etikette unter Ludwig XIV. und der beruflichen Etikette in der heutigen Gesellschaft by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Der weibische Kaiser by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Der deutsche und US-amerikanische Arbeitsmarkt aus beschäftigungspolitischer Sicht.Tendenzen und Entwicklungschancen by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet? by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Inseln der Ostsee by Saskia-Veronique Steffen
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zelle, Grundbaustein des Lebens by Saskia-Veronique Steffen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy