Schluss mit Schnarchen! Die besten Tipps für eine ruhige Nacht

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Ailments & Diseases
Cover of the book Schluss mit Schnarchen! Die besten Tipps für eine ruhige Nacht by Elke Pohl, Open Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Pohl ISBN: 9783959120289
Publisher: Open Publishing Publication: March 9, 2015
Imprint: Open Publishing Language: German
Author: Elke Pohl
ISBN: 9783959120289
Publisher: Open Publishing
Publication: March 9, 2015
Imprint: Open Publishing
Language: German

Mehrere hunderttausend Menschen in Deutschland leiden unter dem Schnarchen. Dabei geht es nicht immer nur um das lästige Geräusch; oft ist Schnarchen vielmehr Symptom für eine wirklich gefährliche Krankheit: das Obstruktive Schlafapnoesyndrom, das mit häufigen und lang anhaltenden Atemstillständen im Schlaf einhergeht. Wenn Untersuchungen im Schlaflabor die Diagnose bestätigen, stehen dem Patienten eine Reihe von therapeutischen Möglichkeiten offen. Daneben kann er selbst einiges tun, um sein 'Schnarchrisiko' zu vermeiden. Eine gesunde Lebensweise gehört dazu. Das vorliegende Buch will nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch ihren Partnern und Freunden helfen, richtig mit dem Schnarchen umzugehen. Es darf auf keinen Fall verniedlicht werden oder Anlass für dumme Witze sein, denn diese Haltung wird der Bedeutung dieser häufigen Schlafstörung nicht gerecht. Das Buch will aufklären und zugleich Hilfe zur Selbsthilfe geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrere hunderttausend Menschen in Deutschland leiden unter dem Schnarchen. Dabei geht es nicht immer nur um das lästige Geräusch; oft ist Schnarchen vielmehr Symptom für eine wirklich gefährliche Krankheit: das Obstruktive Schlafapnoesyndrom, das mit häufigen und lang anhaltenden Atemstillständen im Schlaf einhergeht. Wenn Untersuchungen im Schlaflabor die Diagnose bestätigen, stehen dem Patienten eine Reihe von therapeutischen Möglichkeiten offen. Daneben kann er selbst einiges tun, um sein 'Schnarchrisiko' zu vermeiden. Eine gesunde Lebensweise gehört dazu. Das vorliegende Buch will nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch ihren Partnern und Freunden helfen, richtig mit dem Schnarchen umzugehen. Es darf auf keinen Fall verniedlicht werden oder Anlass für dumme Witze sein, denn diese Haltung wird der Bedeutung dieser häufigen Schlafstörung nicht gerecht. Das Buch will aufklären und zugleich Hilfe zur Selbsthilfe geben.

More books from Open Publishing

Cover of the book Marx' Beitrag zum Wissen vom Menschen by Elke Pohl
Cover of the book Die heilende Kraft der Ringelblume - Homöopathie, Kosmetik, Küche by Elke Pohl
Cover of the book Die Medizin und die ethische Frage des modernen Menschen by Elke Pohl
Cover of the book Heilen mit Akupressur - Mit Fingerdruck gegen die häufigsten Beschwerden by Elke Pohl
Cover of the book Die heilende Kraft des Nachtkerzenöls - Wirkung und Rezepte by Elke Pohl
Cover of the book Die Entwicklung des Christusdogmas. Eine psychoanalytische Studie zur sozialpsychologischen Funktion der Religion by Elke Pohl
Cover of the book Wege aus einer kranken Gesellschaft by Elke Pohl
Cover of the book Über die Ursprünge der Aggression by Elke Pohl
Cover of the book Überfluss und Überdruss in unserer Gesellschaft by Elke Pohl
Cover of the book Die Krise der Psychoanalyse by Elke Pohl
Cover of the book FAKE IT TILL YOU MAKE IT by Elke Pohl
Cover of the book Psychoanalyse und Ethik. Bausteine zu einer humanistischen Charakterologie by Elke Pohl
Cover of the book Psychoanalyse und Religion by Elke Pohl
Cover of the book China: Up Close and Personal by Elke Pohl
Cover of the book Die heilenden Kräfte von Kräuter- und Früchtetees - Zubereitungsverfahren, Zutaten, Rezepte by Elke Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy