Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Schulpraktische Übungen: Sachkunde in der Klassenstufe 3 by David Hößel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Hößel ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Hößel
ISBN: 9783640921461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: keine Benotung, Universität Rostock (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtseinheit 'Wasser - Wasser überall / Wasser verwandelt sich' ist als Einführungsstunde angelegt, in der die Kinder die Zustandsformen des Wassers kennenlernen sollen. Ziel ist es, dass die Schülerin und Schüler Eis, Wasser und Wasserdampf als Erscheinungsformen des Wassers erkennen und benennen können und deren Aggregatzustände entsprechend zuordnen können. Ein weiteres Lernziel ist das bewusste Erfahren der Aggregatzustandsänderungen (Schmelzen, Gefrieren, Sieden) durch ein Lehrerexperiment der Klasse bewusst und erfahrbar zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International business strategy by David Hößel
Cover of the book Due Diligence - Aufgaben im Rahmen des M&A-Prozesses by David Hößel
Cover of the book Schneiden von Melonenschiffchen (Unterweisung Koch / Köchin) by David Hößel
Cover of the book Die Ganztagsschule by David Hößel
Cover of the book Helmut Newton by David Hößel
Cover of the book Vorurteile zwischen Italienern u. Deutschen by David Hößel
Cover of the book Emil Brunners Lehre von der Sünde by David Hößel
Cover of the book Venezuela - vom puncto fijo zum chavistischen Staatskapitalismus by David Hößel
Cover of the book Vergleich des politischen Systems Großbritanniens mit der Bundesrepublik Deutschland by David Hößel
Cover of the book Aktuelle Erklärungsansätze des Konsumentenverhaltens und deren spezielle Betrachtung in Krisensituationen von Marken bzw. Unternehmen by David Hößel
Cover of the book Effektive Einführung zielsprachlicher Lexik im Spanischunterricht. Ist die Theorie in der Schulpraxis anwendbar? by David Hößel
Cover of the book Politische Klasse oder Direkte Demokratie? by David Hößel
Cover of the book Shareholder-Value-Steigerung durch Mergers & Acquisitions by David Hößel
Cover of the book Soziale und psychische Faktoren des Alterssuizids by David Hößel
Cover of the book Energiewende, aber wie? Die Rechtslage für Energiespeicher nach dem EnWG, EEG und StromStG by David Hößel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy