Segregation und Ausgrenzungstendenzen in Städten

Wanderungsbewegungen und Segregation am Beispiel Berlins

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Segregation und Ausgrenzungstendenzen in Städten by Tilmann Wörner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilmann Wörner ISBN: 9783638033893
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tilmann Wörner
ISBN: 9783638033893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den stadtsoziologischen Phänomenen der Segregation und der Ausgrenzung und verdeutlicht diese Entwicklungstendenzen am Beispiel der Stadt Berlin. Nach einer kurzen Einführung sollen vor allem die Mechanismen identifiziert werden, die eine räumliche Segregation verfestigen. In diesem Kontext soll vor allem die ethnische und die sozialökonomische Segregation illustriert werden. Im weiteren Verlauf sollen die Benachteiligungen erörtert werden, denen Frauen in Städten ausgesetzt sind und die im Rahmen der feministischen Stadtkritik neuerdings in verstärktem Maße thematisiert werden. Anschließend sollen die Wohnsituation und die Wanderungsbewegungen in Berlin skizziert werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der sozialen Selektivität von Wanderungsbewegungen sowie auf der ethnischen Segregation in Berlin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den stadtsoziologischen Phänomenen der Segregation und der Ausgrenzung und verdeutlicht diese Entwicklungstendenzen am Beispiel der Stadt Berlin. Nach einer kurzen Einführung sollen vor allem die Mechanismen identifiziert werden, die eine räumliche Segregation verfestigen. In diesem Kontext soll vor allem die ethnische und die sozialökonomische Segregation illustriert werden. Im weiteren Verlauf sollen die Benachteiligungen erörtert werden, denen Frauen in Städten ausgesetzt sind und die im Rahmen der feministischen Stadtkritik neuerdings in verstärktem Maße thematisiert werden. Anschließend sollen die Wohnsituation und die Wanderungsbewegungen in Berlin skizziert werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der sozialen Selektivität von Wanderungsbewegungen sowie auf der ethnischen Segregation in Berlin.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verbot der Geschlechtsdiskriminierung im europäischen Vertragsrecht by Tilmann Wörner
Cover of the book Der Friedensbegriff von 'Gaudium et Spes' by Tilmann Wörner
Cover of the book Eine Geschichte des Körpers im Schmerz. Theorien von Elaine Scarry und David B. Morris im Vergleich by Tilmann Wörner
Cover of the book Ursprünge nationaler Identität der ukrainischen Bauern in Galizien von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum beginnenden 20. Jahrhundert by Tilmann Wörner
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Tilmann Wörner
Cover of the book Qualitätssicherung durch die Reform des Wirtschaftsprüferexamens by Tilmann Wörner
Cover of the book Evidence-Based Insights Linked to the Millennium Development Goals by Tilmann Wörner
Cover of the book Zugänge und Konzeptionen der Erwachsenenbildung 2014/2015 by Tilmann Wörner
Cover of the book Thoughts and questions of a clinician related to the infection with borrelia and co-infections by Tilmann Wörner
Cover of the book Hennemans Prinzip der Größeninnervierung by Tilmann Wörner
Cover of the book Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) by Tilmann Wörner
Cover of the book 'Wieviel Stoff braucht Charlotte?' Herleitung einer Formel zur Berechnung der Oberfläche eines Quaders by Tilmann Wörner
Cover of the book Lese- Rechtschreibschwierigkeiten (LRS). Ursachen, Diagnostik und Förderung by Tilmann Wörner
Cover of the book Die Besteuerung der Europäischen Aktiengesellschaft by Tilmann Wörner
Cover of the book Postmodernist Features in Ralph Ellison's Invisible Man by Tilmann Wörner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy