Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit?

Straftat oder Krankheit?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit? by Saskia Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Schumann ISBN: 9783638359719
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Schumann
ISBN: 9783638359719
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Universität Kassel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wie oft hört man in der heutigen Zeit von sexueller Gewalt. Gerade in den Medien wird dieses empfindliche Thema zum Schlagzeilen machen benutzt. Diese Art von Gewalt richtet sich meist gegen die Schwächsten unter uns, die Kinder. Danach kommen die Frauen und auch behinderte Menschen haben nicht selten darunter zu leiden. Und - so wirklich vor ihr geschützt ist eigentlich niemand. Es könnte jeden treffen! Aber, und das ist mindestens genau so schlimm, viele von uns könnten auch Täter sein. In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit dem Thema auseinander setzten, ob sexuelle Gewalt eine Straftat ist oder ob man sie eher als Krankheit ansehen muss. Beginnen möchte ich erst einmal mit der Definition dieser unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Danach möchte ich versuchen herauszubekommen, in wie weit die Handlungen einer solchen Trat wirklich krankhaft sind und wie die Frage der Schuld zu klären ist. Außerdem möchte ich darstellen, wie mit Sexualstraftätern nach der Verurteilung verfahren wird und welche Chancen sie haben sich durch eine Therapie wieder im gesellschaftlichen Leben zu integrieren. Abschließend möchte ich auf ein etwas umstrittenes Thema - die Unbehandelbarkeit dieser Täter - eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Universität Kassel, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Wie oft hört man in der heutigen Zeit von sexueller Gewalt. Gerade in den Medien wird dieses empfindliche Thema zum Schlagzeilen machen benutzt. Diese Art von Gewalt richtet sich meist gegen die Schwächsten unter uns, die Kinder. Danach kommen die Frauen und auch behinderte Menschen haben nicht selten darunter zu leiden. Und - so wirklich vor ihr geschützt ist eigentlich niemand. Es könnte jeden treffen! Aber, und das ist mindestens genau so schlimm, viele von uns könnten auch Täter sein. In der folgenden Arbeit möchte ich mich mit dem Thema auseinander setzten, ob sexuelle Gewalt eine Straftat ist oder ob man sie eher als Krankheit ansehen muss. Beginnen möchte ich erst einmal mit der Definition dieser unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Danach möchte ich versuchen herauszubekommen, in wie weit die Handlungen einer solchen Trat wirklich krankhaft sind und wie die Frage der Schuld zu klären ist. Außerdem möchte ich darstellen, wie mit Sexualstraftätern nach der Verurteilung verfahren wird und welche Chancen sie haben sich durch eine Therapie wieder im gesellschaftlichen Leben zu integrieren. Abschließend möchte ich auf ein etwas umstrittenes Thema - die Unbehandelbarkeit dieser Täter - eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Saskia Schumann
Cover of the book Ansätze der Consumer Culture by Saskia Schumann
Cover of the book Bodendegradation im mediteranen Nord- und Südamerika by Saskia Schumann
Cover of the book Weiterbildungsmanagement by Saskia Schumann
Cover of the book Klimagerechte Ernährung. Ein Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen by Saskia Schumann
Cover of the book Stadien und Faktoren der Lesesozialisation by Saskia Schumann
Cover of the book Die Urnenfelder-Kultur in der Schweiz by Saskia Schumann
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Saskia Schumann
Cover of the book Die Rolle des Leidens im Zarathustra by Saskia Schumann
Cover of the book Demographischer Wandel und ältere Arbeitnehmer in Deutschland by Saskia Schumann
Cover of the book Das 'Prinzip Verantwortung' - ein anthropozentrischer Ansatz? by Saskia Schumann
Cover of the book Onlinebefragungsunternehmen in der Marktforschung by Saskia Schumann
Cover of the book Ein empirischer Befund wohltätiger Beiträge by Saskia Schumann
Cover of the book Die Förderung der Berufsbildung in der VR China seit 2005, unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-chinesischen Bildungskooperation by Saskia Schumann
Cover of the book Kognitionspsychologische Wortschatzdidaktik und ihre Realisierung im Lehrwerk 'EM' by Saskia Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy