Sexueller Missbrauch - Prävention in der Schule

Prävention in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Sexueller Missbrauch - Prävention in der Schule by Svenja Eiden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Eiden ISBN: 9783640403004
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Eiden
ISBN: 9783640403004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie), Veranstaltung: Lernprozesse und Lernermerkmale: Vertiefung eines ausgewählten Bereichs II: Erlebens- und Verhaltensauffälligkeiten von Schüler(inne)n, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt meines Referats und somit auch dieser Hausarbeit - Sexueller Missbrauch - ist ein heikles, dennoch sehr interessantes und vor allem wichtiges Thema für den angestrebten Lehrerberuf. Das Thema ist aber auch umfangreich, weswegen ich mich hauptsächlich auf die Möglichkeiten der vorbeugenden Prävention, vor allem in der Schule, beschränken werde. Ich gehe also nicht auf die Definition von sexuellen Missbrauch, dessen Formen und Prävalenz ein, da es sonst den Rahmen sprengen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie), Veranstaltung: Lernprozesse und Lernermerkmale: Vertiefung eines ausgewählten Bereichs II: Erlebens- und Verhaltensauffälligkeiten von Schüler(inne)n, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt meines Referats und somit auch dieser Hausarbeit - Sexueller Missbrauch - ist ein heikles, dennoch sehr interessantes und vor allem wichtiges Thema für den angestrebten Lehrerberuf. Das Thema ist aber auch umfangreich, weswegen ich mich hauptsächlich auf die Möglichkeiten der vorbeugenden Prävention, vor allem in der Schule, beschränken werde. Ich gehe also nicht auf die Definition von sexuellen Missbrauch, dessen Formen und Prävalenz ein, da es sonst den Rahmen sprengen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das therapeutische Milieu in der schulischen Erziehungshilfe by Svenja Eiden
Cover of the book Solarstrom aus der Wüste. Das Potenzial erneuerbarer Energien in der MENA-Region by Svenja Eiden
Cover of the book Neue Ideen zur erlebnisorientierten Vermittlung der Kultur- und Naturlandschaft by Svenja Eiden
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Svenja Eiden
Cover of the book Working Title. Representations of Identity and Postmodern Work in Mike Judge's 'Office Space' by Svenja Eiden
Cover of the book Life Cycle Assessment - Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto? by Svenja Eiden
Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Svenja Eiden
Cover of the book Abendmahl mit Kindern. Praktisch-theologische Überlegungen by Svenja Eiden
Cover of the book Ruth und Noomi - Paare in der Bibel by Svenja Eiden
Cover of the book Angebotsvergleich im Einkauf (Unterweisung anhand der Fallmethode Industriekaufmann / -kauffrau) by Svenja Eiden
Cover of the book Die Europäischen Zentralbank (EZB) und die amerikanischen Notenbank (FED). Ein Vergleich by Svenja Eiden
Cover of the book Role of the British Media in Contemporary Politics by Svenja Eiden
Cover of the book Der Hackerbegriff in den Medien by Svenja Eiden
Cover of the book Heidelberger Instrumentes zur Erfassung von Lebensqualität bei Demenz (H.I.L.DE). Demenz in der stationären Altenhilfe by Svenja Eiden
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Sprachphilosophien Humboldts und Chomskys by Svenja Eiden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy