SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand

Ziele und Umsetzungsstand

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Frank Haastert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Haastert ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Haastert
ISBN: 9783638633147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich kritisch mit der Einführung und Umsetzung des SGB IX. Das SGB IX verfolgt sehr komplxe Ziele, die durch eine gesetzliche Regelungsdichte erreicht werden sollen. Es stelt sich daher die Frage, ob die Vorteile für die Betroffenen überweigen oder die bürokratischen Nachteile. Oder überspitzt gefragt: Ist das SGB IX Fluch oder Segen? Diese Frage wird am Beispiel der Leistungen der medizinischen Rehabilitation sowie am Grundsatz 'Rehabilitation vor Pflege' diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Frank Haastert
Cover of the book Männerfreundschaft als Ort der Gottesbegegnung bei Aelred von Rievaulx. Versuch einer christlichen Spiritualität über verworfene Beziehungsvariablen by Frank Haastert
Cover of the book Demokratiemessung und Demokratie by Frank Haastert
Cover of the book Martin Heidegger: Sein und Zeit by Frank Haastert
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Frank Haastert
Cover of the book English in India by Frank Haastert
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Frank Haastert
Cover of the book Der allgemeine Weiterbeschäftigungsanspruch. Über Rechte und Pflichten sowie Probleme im Kündigungsschutzprozess by Frank Haastert
Cover of the book Folgen, Auswirkungen und Bedeutung von Alpinismus und Hochgebirgstourismus im Himalaja by Frank Haastert
Cover of the book Kognitive Biases bei Investitionsentscheidungen und Möglichkeiten der Fehlervermeidung by Frank Haastert
Cover of the book Die historische Entwicklung der Geldpolitik by Frank Haastert
Cover of the book Fernsehsucht oder - Emanzipation? Joshua Meyrowitz' 'Die Fernsehgesellschaft' im Spiegel von Heiko Michael Hartmanns Roman 'MOI' by Frank Haastert
Cover of the book Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen by Frank Haastert
Cover of the book Edmund Husserl: Die Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins by Frank Haastert
Cover of the book TechConnect Business Plan by Frank Haastert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy