Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Christian Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Haas ISBN: 9783668019201
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Haas
ISBN: 9783668019201
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Fachdidaktik Englisch), Veranstaltung: Mittelseminar 'Teaching Short Stories', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textform der Kurzgeschichte hat sich längst im Englischunterricht etabliert. Dies zeigen nicht nur die plakativen Äußerungen in der Fachliteratur, es handle sich bei dieser Gattung um die 'populärste' Gattung des Englischunterrichts, sondern auch ihre Dominanz in Sekundärwerken oder Unterrichtsmaterialien. So sind in einem Unterrichtswerk für Lehrer zu kreativen Methoden des Englischunterrichts in der Oberstufe elf von 19 aufgeführten Methoden am Beispiel von verschiedenen englischsprachigen Kurzgeschichten erklärt. Dieser Dominanz der Kurzgeschichte im Englischunterricht geht diese Arbeit nach, indem sie zunächst einen Überblick zum literarischen Lernen schafft und schließlich das Potential von Kurzgeschichten in einem modernen kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht Englisch aufzeigt. Anschließend soll eine Unterrichtsstunde vorgestellt werden, wie eine Kurzgeschichte im Unterricht aufbereitet und unterrichtet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Anglistik / Fachdidaktik Englisch), Veranstaltung: Mittelseminar 'Teaching Short Stories', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textform der Kurzgeschichte hat sich längst im Englischunterricht etabliert. Dies zeigen nicht nur die plakativen Äußerungen in der Fachliteratur, es handle sich bei dieser Gattung um die 'populärste' Gattung des Englischunterrichts, sondern auch ihre Dominanz in Sekundärwerken oder Unterrichtsmaterialien. So sind in einem Unterrichtswerk für Lehrer zu kreativen Methoden des Englischunterrichts in der Oberstufe elf von 19 aufgeführten Methoden am Beispiel von verschiedenen englischsprachigen Kurzgeschichten erklärt. Dieser Dominanz der Kurzgeschichte im Englischunterricht geht diese Arbeit nach, indem sie zunächst einen Überblick zum literarischen Lernen schafft und schließlich das Potential von Kurzgeschichten in einem modernen kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht Englisch aufzeigt. Anschließend soll eine Unterrichtsstunde vorgestellt werden, wie eine Kurzgeschichte im Unterricht aufbereitet und unterrichtet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gouvernante in Henry James' 'The Turn of the Screw': Gefallener Engel oder neurotische Mörderin? by Christian Haas
Cover of the book Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen by Christian Haas
Cover of the book Der personenzentrierte Ansatz von Carl Rogers im Schulunterricht und seine Auswirkungen auf die Lehrerrolle by Christian Haas
Cover of the book Das Theodizee-Motiv in Kleists Erzählung 'Das Erdbeben in Chili' by Christian Haas
Cover of the book Die Konflikte zwischen Friedrich II. und den Päpsten bis zur 1. Exkommunikation Friedrichs 1227 by Christian Haas
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Christian Haas
Cover of the book Die Stakeholderanalyse im Rahmen des Projektmanagements by Christian Haas
Cover of the book Die Rolle des Sklaven in Aristoteles' Politik by Christian Haas
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Christian Haas
Cover of the book Die Sprachen Äthiopiens by Christian Haas
Cover of the book Depression bei Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsbild und Therapieformen. by Christian Haas
Cover of the book Keyword-Advertising. Voraussetzungen und Grenzen der zulässigen Nutzung fremder Marken by Christian Haas
Cover of the book Jakob Wassermann und seine Auseinandersetzung mit jüdischer Identität in der Moderne by Christian Haas
Cover of the book Interreligiöses Lernen. Vorausetzungen, Ziele, Konzepte by Christian Haas
Cover of the book Berber Morphology. Introductory Notes by Christian Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy