Sicheres Grundeinkommen für alle

Wunschtraum oder realistische Perspektive?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Social Security, Social Science
Cover of the book Sicheres Grundeinkommen für alle by Eva Douma, Cividale Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Douma ISBN: 9783945219232
Publisher: Cividale Verlag Publication: February 20, 2018
Imprint: Language: German
Author: Eva Douma
ISBN: 9783945219232
Publisher: Cividale Verlag
Publication: February 20, 2018
Imprint:
Language: German

Das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) wird mittlerweile von vielen diskutiert. Doch wie könnte eine Umsetzung im deutschen Sozialsystem aussehen? Welche Parameter, welche Einstellungen und Werte könnten – ja, müssten sich ändern? Eva Douma zeigt in ihrem neuen Buch, dass das BGE durchaus eine weiterführende Perspektive für das deutsche Sozialsystem sein könnte. In Zeiten gebrochener Erwerbsbiographien und großer Veränderungen am Arbeitsmarkt – so ihre These – könnte das BGE die größten Verwerfungen auffangen. Sie skizziert die für Deutschland entworfenen Modelle des BGE und die Pro- und Contra-Meinungen vieler an der öffentlichen Diskussion Beteiligten genauso wie die Ergebnisse bisheriger Pilotprojekte aus anderen Ländern. Besonders interessant: Sie zeigt, wie sich das umfangreiche Thema BGE für verschiedene Gruppen – etwa Kinder und Rentner – darstellen lässt. Die Änderungen, welche ein BGE bewirken könnte, sind weitreichend. So wäre Arbeit mehr als bisher eine persönliche Wahl, unangenehme Jobs müssten besser bezahlt werden. Eva Douma ist sich sicher: "Kernfrage der Auseinandersetzung ist, ob es genügt, Mitglied einer wohlhabenden Gesellschaft zu sein, um ohne weitere Verpflichtungen, ohne Existenzangst auf einem niedrigen Niveau einfach leben zu können."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) wird mittlerweile von vielen diskutiert. Doch wie könnte eine Umsetzung im deutschen Sozialsystem aussehen? Welche Parameter, welche Einstellungen und Werte könnten – ja, müssten sich ändern? Eva Douma zeigt in ihrem neuen Buch, dass das BGE durchaus eine weiterführende Perspektive für das deutsche Sozialsystem sein könnte. In Zeiten gebrochener Erwerbsbiographien und großer Veränderungen am Arbeitsmarkt – so ihre These – könnte das BGE die größten Verwerfungen auffangen. Sie skizziert die für Deutschland entworfenen Modelle des BGE und die Pro- und Contra-Meinungen vieler an der öffentlichen Diskussion Beteiligten genauso wie die Ergebnisse bisheriger Pilotprojekte aus anderen Ländern. Besonders interessant: Sie zeigt, wie sich das umfangreiche Thema BGE für verschiedene Gruppen – etwa Kinder und Rentner – darstellen lässt. Die Änderungen, welche ein BGE bewirken könnte, sind weitreichend. So wäre Arbeit mehr als bisher eine persönliche Wahl, unangenehme Jobs müssten besser bezahlt werden. Eva Douma ist sich sicher: "Kernfrage der Auseinandersetzung ist, ob es genügt, Mitglied einer wohlhabenden Gesellschaft zu sein, um ohne weitere Verpflichtungen, ohne Existenzangst auf einem niedrigen Niveau einfach leben zu können."

More books from Social Science

Cover of the book Dirty Wars by Eva Douma
Cover of the book Treating Health Care by Eva Douma
Cover of the book Reconstructing Human Rights by Eva Douma
Cover of the book Islamic Mysticism and Abu Talib Al-Makki by Eva Douma
Cover of the book Dancing Days by Eva Douma
Cover of the book 2ª Disquisición Sobre La Verdad, La Justicia, La Libertad Y Los Derechos Humanos by Eva Douma
Cover of the book Translating Women by Eva Douma
Cover of the book US foreign policy in 21st century by Eva Douma
Cover of the book Dynamics Of Mediatization by Eva Douma
Cover of the book Jesucristo en el pluralismo religioso by Eva Douma
Cover of the book The Cultural Politics of Europe by Eva Douma
Cover of the book Selected Myths by Eva Douma
Cover of the book International Support for Domestic Climate Policies in Developing Countries by Eva Douma
Cover of the book La France ne sera plus jamais une grande puissance ? Tant mieux ! by Eva Douma
Cover of the book Zivilreligion und Nationalismus - eine komparative Analyse der USA und Israel by Eva Douma
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy