Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung

Neue Einblicke in das Mobilitätsverhalten durch Wege-Tracking

Nonfiction, Computers, General Computing, Internet
Cover of the book Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658018481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658018481
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 12, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt „Das elektronische Wegetagebuch“ Praxisberichten bzw. Methodenkonzepten. Der zweite Schwerpunkt fokussiert die technischen Aspekte der Erfassung von Wegedaten. Dabei wird auf unterschiedliche Ortungstechnologien Bezug genommen, auf Methoden der Ortung und auf Anwendungsfälle eingegangen. Der dritte Schwerpunkt richtet den Blick auf den Nutzer. Hier stehen vor allem Fragen zum Datenschutz und zur Akzeptanz sowie zur Nutzerintegration im Postprozessing der Datenaufbereitung im Vordergrund. Das Buch schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und einem Ausblick über Anforderungen an ein Smartphone basiertes Wegetracking als wissenschaftliche Methode.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by
Cover of the book Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro by
Cover of the book Gleichstromtrassen und ihre Auswirkungen by
Cover of the book Erdalkalimetalle: Elemente der zweiten Hauptgruppe by
Cover of the book Integriertes Geschäftsmodell by
Cover of the book Verbesserung der Performance durch Open Innovation-Ansätze by
Cover of the book Raspberry Pi - Das Handbuch by
Cover of the book Kundeneinbindung im Innovationsprozess – Methoden by
Cover of the book Handbuch Sozialraum by
Cover of the book Praxisführung für Ärzte by
Cover of the book Geteilte Führung by
Cover of the book Inter- und Transdisziplinarität bei der Entsorgung radioaktiver Reststoffe by
Cover of the book Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und erfolgreich anwenden by
Cover of the book Mängel am Bau erkennen by
Cover of the book Controlling & Innovation 2019 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy