Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen?

Das Fallbeispiel Cybermobbing

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Fanny Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fanny Meyer ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fanny Meyer
ISBN: 9783668235922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Einführung in die Soziologie der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit über soziale Feedbackprozesse innerhalb von Online Social Networks wird der Schwerpunkt auf die Phase der Identitätsbildung von Menschen im Jugendalter gelegt. Es wird anhand zweier, soziologischer Identitätsbildungstheorien erläutert, inwiefern soziale Feedbackprozesse den Vorgang der Identitätsbildung unterstützen bzw. erschweren. Zudem wird anhand des Beispiels 'Cyber-Mobbing' dargestellt, welche drastischen Folgen für junge Menschen, bei einem Übermaß an negativem Feedback, bestehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgewählte Schnelligkeitstests in der Praxis by Fanny Meyer
Cover of the book An Overview of the Active Perception Theory by Fanny Meyer
Cover of the book The Stages of Psychosocial Development According to Erik H. Erikson by Fanny Meyer
Cover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by Fanny Meyer
Cover of the book Türkische Privatschulen in Deutschland by Fanny Meyer
Cover of the book Der ideale Kaiser - Nach Kaiser Julians Schrift 'Misopogon' by Fanny Meyer
Cover of the book Typisch Frau - typisch Mann? Wie beeinflussen Geschlechtsrollenbilder die familiale Arbeitsteilung? by Fanny Meyer
Cover of the book Mitarbeitergespräch als Instrument der Organisationsentwicklung und die Rolle des Vorgesetzten by Fanny Meyer
Cover of the book Naturkatastrophen in der Epoche Iustinians - Deutung und Umgang by Fanny Meyer
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin by Fanny Meyer
Cover of the book Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes by Fanny Meyer
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Discounted-Cashflow-Verfahrens bei jungen Wachstumsunternehmen by Fanny Meyer
Cover of the book Pro Forma Earnings by Fanny Meyer
Cover of the book Lean Administration - Instrumente der Lean Production by Fanny Meyer
Cover of the book Integrationsprojekte. Eine Arbeitsalternative und Integrationschance für Menschen mit einer Behinderung by Fanny Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy