Soziales Lernen als didaktische Komponente im Schulsport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Soziales Lernen als didaktische Komponente im Schulsport by Jana Wiedeking, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jana Wiedeking ISBN: 9783638018265
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jana Wiedeking
ISBN: 9783638018265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Fachdidaktische Problemstellungen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwartungen an Schule und Lehrer sind höher denn je. Pühse spricht von einem vermehrt festzustellenden Funktions- und Einflussverlustes der Familie. Orientierungslosigkeit ,Ratlosigkeit und fehlende Motivation bei den Jugendlichen ist zum großen Teil, auf die sich entsolidarisierende, immer individualistischer werdende, an ökonomischen Interessen ausgerichtete und vom Medieneinfluss bestimmte Freizeitgesellschaft zurückzuführen. Der Erziehung in der Schule soll wieder mehr Gewicht verliehen werden, um ihre 'emotional-soziale Verarmung' zu überwinden. Da Erziehung und Unterricht immer in einem sozialen Kontext geschehen, also nicht losgelöst vom faktischen Sozialverhalten der Schüler gesehen werden können, sind Rücksichtsnahme, Kooperation, Gemeinschaftssinn, Empathie und soziale Sensibilität wichtige und notwendige Attribute einer sozialen Institution wie der Schule. Es gibt auch kritische Stimmen, die zwar den immer problematischer werdenden Umgang mit Kindern in der Schule ähnlich einschätzen und auf den gesellschaftlichen Strukturwandel zurückführen, aber nicht der Meinung sind, dass die Schule verstärkt reagieren muss. Sie begrenzen den Aufgabenbereich der Schule auf die Vermittlungsfunktion. Diese Meinung teile ich nicht, daher halte ich es für sinnvoll, ausgehend von den oben erläuterten Forderungen im Rahmen dieser Arbeit folgenden Fragen nachzugehen: 1.Was wird überhaupt unter sozialem Lernen und Sozialerziehung verstanden? 2.Wie sieht wünschenswertes soziales Handeln im Schulsport aus? 3.Hat der Sportunterricht Sozialerziehung betreffend, eine eigene spezifische Funktion? 4.Welche didaktischen Konsequenzen sind sinnvoll?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Fachdidaktische Problemstellungen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erwartungen an Schule und Lehrer sind höher denn je. Pühse spricht von einem vermehrt festzustellenden Funktions- und Einflussverlustes der Familie. Orientierungslosigkeit ,Ratlosigkeit und fehlende Motivation bei den Jugendlichen ist zum großen Teil, auf die sich entsolidarisierende, immer individualistischer werdende, an ökonomischen Interessen ausgerichtete und vom Medieneinfluss bestimmte Freizeitgesellschaft zurückzuführen. Der Erziehung in der Schule soll wieder mehr Gewicht verliehen werden, um ihre 'emotional-soziale Verarmung' zu überwinden. Da Erziehung und Unterricht immer in einem sozialen Kontext geschehen, also nicht losgelöst vom faktischen Sozialverhalten der Schüler gesehen werden können, sind Rücksichtsnahme, Kooperation, Gemeinschaftssinn, Empathie und soziale Sensibilität wichtige und notwendige Attribute einer sozialen Institution wie der Schule. Es gibt auch kritische Stimmen, die zwar den immer problematischer werdenden Umgang mit Kindern in der Schule ähnlich einschätzen und auf den gesellschaftlichen Strukturwandel zurückführen, aber nicht der Meinung sind, dass die Schule verstärkt reagieren muss. Sie begrenzen den Aufgabenbereich der Schule auf die Vermittlungsfunktion. Diese Meinung teile ich nicht, daher halte ich es für sinnvoll, ausgehend von den oben erläuterten Forderungen im Rahmen dieser Arbeit folgenden Fragen nachzugehen: 1.Was wird überhaupt unter sozialem Lernen und Sozialerziehung verstanden? 2.Wie sieht wünschenswertes soziales Handeln im Schulsport aus? 3.Hat der Sportunterricht Sozialerziehung betreffend, eine eigene spezifische Funktion? 4.Welche didaktischen Konsequenzen sind sinnvoll?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fluggastrechte bei Leistungsstörungen des Luftbeförderungsvertrages nach nationalem, europäischem und internationalem Recht by Jana Wiedeking
Cover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by Jana Wiedeking
Cover of the book Die Geschichte der Nation of Islam - Eine afrikanische Religionsbewegung by Jana Wiedeking
Cover of the book Bericht zum Praktikum in der Max-Mustermann-Schule by Jana Wiedeking
Cover of the book Réalisation d'une application de gestion du centre Médico-Social de l'Université de Maroua. Application de gestion d'un centre de santé by Jana Wiedeking
Cover of the book Übliche vertragliche Regelungen beim Share Deal by Jana Wiedeking
Cover of the book Reichtum und Macht by Jana Wiedeking
Cover of the book Die Ernährung von Kindern in den ersten zwei Lebensjahren. Grundlagen einer altersgerechten Versorgung by Jana Wiedeking
Cover of the book Gotteserfahrung bei Karl Rahner by Jana Wiedeking
Cover of the book Statistische Analyse der Einflußfaktoren der Einstellung zum Rollenverhalten in Spanien by Jana Wiedeking
Cover of the book Das Sprachspiel als Modell des Funktionierens der Sprache bei Ludwig Wittgenstein by Jana Wiedeking
Cover of the book Zum Problem der Ausbildungsreife by Jana Wiedeking
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Jana Wiedeking
Cover of the book Werbung in der Marktwirtschaft by Jana Wiedeking
Cover of the book Knowing How and Knowing That - Eine Untersuchung zu Gilbert Ryles 'Concept of Mind' by Jana Wiedeking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy