Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht by Johannes Chun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Chun ISBN: 9783638566742
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Chun
ISBN: 9783638566742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut fuer Sportwissenschaft), Veranstaltung: ProSeminar Ausgewaehlte Kapitel der Sportgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Alle hier dargelegten Thesen und Behauptungen, die selbstverständlich nicht vom Referenten entwickelt wurden, werden daher auch keine weitere, eingehendere Analyse erfahren als im Vortrag bereits dargeboten. Zunächst wird etwas zur Deutung, bzw. zu Deutungsversuchen, des Phänomens Sport gesagt, worauf anschließend die These vorgestellt wird, dass es sich bei dem Sport um den Mythos der heutigen Zeit, den modernen Mythos, handelt. Daran anknüpfen werden einige grundlegende Informationen und weitere Thesen zum Ursprung des Spiels, sowie zu seinem Charakter und seiner Funktion. Kürzer als im Vortrag werden dann einige Beispiele zu Sport bei den Naturvölkern aufgezeigt, die zum besseren Verständnis des vorher erwähnten Ursprungs des Spiels dienen sollen. Zum Schluss wird ganz knapp, und um die anfangs aufgestellten Thesen zu verstärken, noch einmal auf die (Be)Deutung des Massenphänomens Sport in der heutigen Gesellschaft eingegangen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut fuer Sportwissenschaft), Veranstaltung: ProSeminar Ausgewaehlte Kapitel der Sportgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Alle hier dargelegten Thesen und Behauptungen, die selbstverständlich nicht vom Referenten entwickelt wurden, werden daher auch keine weitere, eingehendere Analyse erfahren als im Vortrag bereits dargeboten. Zunächst wird etwas zur Deutung, bzw. zu Deutungsversuchen, des Phänomens Sport gesagt, worauf anschließend die These vorgestellt wird, dass es sich bei dem Sport um den Mythos der heutigen Zeit, den modernen Mythos, handelt. Daran anknüpfen werden einige grundlegende Informationen und weitere Thesen zum Ursprung des Spiels, sowie zu seinem Charakter und seiner Funktion. Kürzer als im Vortrag werden dann einige Beispiele zu Sport bei den Naturvölkern aufgezeigt, die zum besseren Verständnis des vorher erwähnten Ursprungs des Spiels dienen sollen. Zum Schluss wird ganz knapp, und um die anfangs aufgestellten Thesen zu verstärken, noch einmal auf die (Be)Deutung des Massenphänomens Sport in der heutigen Gesellschaft eingegangen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungschancen von Autisten by Johannes Chun
Cover of the book Empfehlungen für die 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages. Deutsche Konfliktbearbeitung im Südkaukasus by Johannes Chun
Cover of the book Franchising als Internationalisierungsmethode im Einzelhandel by Johannes Chun
Cover of the book Exkurs: Verhalten und Mentalität US-amerikanischer Führungskräfte im Vergleich mit Deutschland by Johannes Chun
Cover of the book Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen by Johannes Chun
Cover of the book Die Währungspolitik Chinas im Wandel by Johannes Chun
Cover of the book Unterrichtsstunde Sexualaufklärung - richtiger Einsatz und Umgang mit Verhütungsmitteln. Exemplarisch dargestellt am Beispiel des Kondoms (8. Klasse) by Johannes Chun
Cover of the book Puns Lost in Translation. Contrasting English Puns and Their German Translations in the Television Show 'How I Met Your Mother' by Johannes Chun
Cover of the book Die perikleische Pest und ihre Auswirkungen auf die athenische Innenpolitik by Johannes Chun
Cover of the book Leben und Werk des Filmemachers Wolfgang Staudte. Die zeitgenössische Rezeption seines Films 'Die Mörder sind unter uns' by Johannes Chun
Cover of the book Ökonomischer Sinn und rechtliche Problematik von Mobilfunklizenzversteigerungen by Johannes Chun
Cover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by Johannes Chun
Cover of the book Der Pharos von Alexandria. Vom Wegweiser zum Weltwunder by Johannes Chun
Cover of the book Perspektiven des Ausländer- und Asylrechts der 1990er Jahre für die Entwicklung der multikulturellen Gesellschaft by Johannes Chun
Cover of the book Frauenrollen in der Werbung. Eine Bewertung aus der Sicht des christlichen Menschenbildes by Johannes Chun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy