Sponsoringplanung

Zur Relevanz einer systematischen Sponsoringplanung im Sport aus Sicht von Sponsoren und Gesponserten

Nonfiction, Sports
Cover of the book Sponsoringplanung by Christian Hackel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hackel ISBN: 9783640322930
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hackel
ISBN: 9783640322930
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: PR, Sponsoring und Werbung im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Sponsoring im Allgemeinen und Sportsponsoring im Speziellen stellen einen Teil des Marketinginstrumentariums dar. Bei Sponsoring handelt es sich in erster Linie um einen Austausch von Leistungen und Gegenleistungen zwischen Sponsor und Gesponsertem. Die vorliegende Arbeit untersucht die praktische Relevanz einer systematischen Sponsoringplanung für Sponsoren und Gesponserte im Sport. Dabei wird der Stand der Fachliteratur in Bezug auf den Planungsprozess des Sponsoringmanagements näher beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die Notwendigkeit einer systematischen Herangehensweise im Sportmanagement aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: PR, Sponsoring und Werbung im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Sponsoring im Allgemeinen und Sportsponsoring im Speziellen stellen einen Teil des Marketinginstrumentariums dar. Bei Sponsoring handelt es sich in erster Linie um einen Austausch von Leistungen und Gegenleistungen zwischen Sponsor und Gesponsertem. Die vorliegende Arbeit untersucht die praktische Relevanz einer systematischen Sponsoringplanung für Sponsoren und Gesponserte im Sport. Dabei wird der Stand der Fachliteratur in Bezug auf den Planungsprozess des Sponsoringmanagements näher beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die Notwendigkeit einer systematischen Herangehensweise im Sportmanagement aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Ding und die Erscheinung bei Kant und Hegel by Christian Hackel
Cover of the book Der psychologische Ansatz der Filmanalyse. Eine Analyse des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' by Christian Hackel
Cover of the book Die Neue Deutsche Ostpolitik der sozialliberalen Koalition und die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1974 by Christian Hackel
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Christian Hackel
Cover of the book Zielkriterien im Smart Metering und die damit verbundenen Anforderungen an die Übertragungstechnologien by Christian Hackel
Cover of the book Identifizierung einer optimalen grünen Strategie. Methodische Vorgehensweise und Ansatz einer Implementierungsmöglichkeit by Christian Hackel
Cover of the book Ohne Angst ist das Leben nur ein Spiel by Christian Hackel
Cover of the book Bewertungssysteme in Foren by Christian Hackel
Cover of the book Teambildende Maßnahmen zur Förderung der Gruppenkohäsion im Sportspiel Basketball by Christian Hackel
Cover of the book Kooperation und Fortbildung in Lehrer-Landwirt-Tandems im Kontext einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Lernort Bauernhof by Christian Hackel
Cover of the book Cloud Computing. Actionable Architecture by Christian Hackel
Cover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by Christian Hackel
Cover of the book Gleichaltrige Kinder und ihre sozialen Beziehungen by Christian Hackel
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit im Fach Geschichte in der 5. Klasse. Praktikumsbericht zum Blockpraktikum by Christian Hackel
Cover of the book Raufen und Kämpfen - Eine gewaltpräventive Maßnahme? by Christian Hackel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy