Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Sprache und Macht - Performative Ansätze bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler by Katrin Bernhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Bernhardt ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Bernhardt
ISBN: 9783638590235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,00, Universität Wien, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht das Zusammenspiel von Sprache und Macht zu erörtern, wobei vorallem diePerformative Sätze in der Sprachphilosophie wie im Feministischen Diskurs im Vordergrund stehen. Im ersten Kapitel wird dem Leser ein Überblick über die unterschiedlichen Auffassungen bei Wittgenstein, Austin, Derrida und Butler geboten. Das anschließendeKapitel stellt aktuelle Bezüge her und fragt nach den Möglichkeiten der Rekontextualisierung und dem Aufbrechen von Hierachieverhältnissen mit Hilfe der Sprache.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hyperaktivität by Katrin Bernhardt
Cover of the book Die Kompetenzverteilung in GmbH und EPG by Katrin Bernhardt
Cover of the book Projektstudie zum Hauptpraktikum an der Staatlichen Förderschule für Geistigbehinderte in Erfurt by Katrin Bernhardt
Cover of the book Integrated Reporting of corporate financial and nonfinancial data: Delivering on its promise to contribute to sustainable development? by Katrin Bernhardt
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Katrin Bernhardt
Cover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by Katrin Bernhardt
Cover of the book Der wilde Westen der USA. Los Angeles, Las Vegas, San Francisco und die Nationalparks by Katrin Bernhardt
Cover of the book Background checks bei der Personalauswahl by Katrin Bernhardt
Cover of the book Vermittlung und Aneignung des katholischen Glaubens anhand von Katechismen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS by Katrin Bernhardt
Cover of the book Juden und Antisemitismus in Europa - antisemitische Anfeindungen gegen Juden vom Mittelalter bis in die Neuzeit mit Schwerpunkt Deutschland by Katrin Bernhardt
Cover of the book Machtbeziehungen in zwischengeschlechtlichen Lebensgemeinschaften im postsowjetischen Russland by Katrin Bernhardt
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Katrin Bernhardt
Cover of the book Medienrechtliche Problemstellungen bei Suchmaschinen by Katrin Bernhardt
Cover of the book Zu Arthur Schopenhauers 'Über die Freiheit des Willens' by Katrin Bernhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy