Sprachpolitik in Katalonien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Sprachpolitik in Katalonien by Viola Trapper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viola Trapper ISBN: 9783640747108
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viola Trapper
ISBN: 9783640747108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer bewussten Sprachpolitik ist es, die Sprecherzahl einer Sprache zu erhöhen. Dies geschieht zum Beispiel durch gesteuerte Politik im Bereich Erziehung und Kultur. Die Ursachen dieser Steuerung lassen sich historisch zurückverfolgen. Gerade eine starke Repression ruft oft ein besonders starkes Aufbegehren hervor. So hat das Katalanische zum Beispiel durch die Franco-Diktatur und während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera (1923 - 1931) einen starken Rückgang an Sprechern erlitten. Mit dem Ende des Franco-Regimes und durch die Normalisierungskampagnen der Generalitat hat die katalanische Sprache schließlich einen stetigen Zuwachs an Sprechern erfahren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer bewussten Sprachpolitik ist es, die Sprecherzahl einer Sprache zu erhöhen. Dies geschieht zum Beispiel durch gesteuerte Politik im Bereich Erziehung und Kultur. Die Ursachen dieser Steuerung lassen sich historisch zurückverfolgen. Gerade eine starke Repression ruft oft ein besonders starkes Aufbegehren hervor. So hat das Katalanische zum Beispiel durch die Franco-Diktatur und während der Diktatur von Miguel Primo de Rivera (1923 - 1931) einen starken Rückgang an Sprechern erlitten. Mit dem Ende des Franco-Regimes und durch die Normalisierungskampagnen der Generalitat hat die katalanische Sprache schließlich einen stetigen Zuwachs an Sprechern erfahren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahnsinn und Groteske - Eine Analyse der Tonlage in Margaret Atwoods 'Oryx and Crake' by Viola Trapper
Cover of the book Der Einfluss Amerikas auf die europäische Einigung während des Ost-West-Konflikts by Viola Trapper
Cover of the book 1970er: 'Goldene Jahre' oder Stagnation? (1974-1986) by Viola Trapper
Cover of the book Lobbyismus in Deutschland - Zeit der Veränderung by Viola Trapper
Cover of the book Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem by Viola Trapper
Cover of the book Buchrezension: Böttcher, Ingrid / Becker-Mrotzek, Michael: 'Texte bearbeiten, bewerten und benoten. Schreibdidaktische Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen.' by Viola Trapper
Cover of the book Wie viel Kritik verträgt die Gruppe? by Viola Trapper
Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Viola Trapper
Cover of the book Rodin und der Torso. Fragmentierung des Körpers by Viola Trapper
Cover of the book Das Universitätsstift St. Jakobi in Rostock - Eine Stütze für die Universität Rostock oder ein Herrschaftsinstrument der Landesherren? by Viola Trapper
Cover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by Viola Trapper
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Viola Trapper
Cover of the book Begriff und Wesen der 'virtù' bei Machiavelli by Viola Trapper
Cover of the book Der Skandal als politisches Phänomen by Viola Trapper
Cover of the book Sozialisation. Das Verhältnis von Umwelt und Individuum im Spektrum unterschiedlicher Bezugswissenschaften by Viola Trapper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy