?stanbul Notlar?/Istanbul Notizen

Biography & Memoir
Cover of the book ?stanbul Notlar?/Istanbul Notizen by Mely Kiyak, Shelff
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mely Kiyak ISBN: 9783936738919
Publisher: Shelff Publication: January 17, 2014
Imprint: Shelff Language: German
Author: Mely Kiyak
ISBN: 9783936738919
Publisher: Shelff
Publication: January 17, 2014
Imprint: Shelff
Language: German

Istanbul, Sommer 2013. Das Porträt einer Stadt im Aufbruch. Mely Kiyak zieht für ein paar Monate in die Stadt am Bosporus, um auf andere Gedanken zu kommen (aber nicht, um sich selbst zu finden). Kurz nach ihrer Ankunft beginnt eine Welle von Protesten, wie man sie lange nicht erlebt hat. Kiyak lauscht, schaut genau hin, macht sich Notizen - und vertraut dabei lieber ihrem eigenen Denken, statt sich auf vorgefertigte Meinungen zu verlassen. So entsteht ein Reisejournal, scharfzüngig, höchst unterhaltsam und erfrischend aufrichtig. Wer Istanbul wirklich kennenlernen will, fährt selbst hin - oder liest Mely Kiyak. »Ich komme also irgendwo an, will mich ausruhen, und dann geht entweder das Land kaputt, oder das Internet, oder Tausende von Demonstranten verlangen, dass die Regierung zurücktritt. Tayyip Erdo?an regiert seit zehn Jahren die Türkei. Aber ausgerechnet in dem Jahr, in dem ich für ein paar Monate nach Istanbul ziehe, haben sie die Nase voll von ihm und gehen auf die Straße. Jetzt hatte ich gerade begonnen, das zu machen, wovon moderne Frauen meines Alters immer so schwärmen, Yoga, Ferien vom falschen Atmen, das eigene Sein genießen, sich mit Lavendelöl massieren, da gehen die Türken auf die Barrikaden. Ich bin fest entschlossen, nicht mitzumachen, nicht hinzuhören, es ist mir alles egal. Ich atme ein. Ich atme aus. Morgen kaufe ich Lavendelöl.« Mely Kiyak, geboren 1976, ist Schriftstellerin, Journalistin und politische Kolumnistin. Sie arbeitet für die Frankfurter Rundschau, taz, Die Zeit. 2011 erhielt sie den Theodor-Wolff-Preis. Zuletzt erschien der Roman »Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an« (S. Fischer). Seit kurzem ist sie Deutschlands erste Theaterkolumnistin für das Maxim Gorki in Berlin. Zweisprachige Ausgabe. Nur als E-Book.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Istanbul, Sommer 2013. Das Porträt einer Stadt im Aufbruch. Mely Kiyak zieht für ein paar Monate in die Stadt am Bosporus, um auf andere Gedanken zu kommen (aber nicht, um sich selbst zu finden). Kurz nach ihrer Ankunft beginnt eine Welle von Protesten, wie man sie lange nicht erlebt hat. Kiyak lauscht, schaut genau hin, macht sich Notizen - und vertraut dabei lieber ihrem eigenen Denken, statt sich auf vorgefertigte Meinungen zu verlassen. So entsteht ein Reisejournal, scharfzüngig, höchst unterhaltsam und erfrischend aufrichtig. Wer Istanbul wirklich kennenlernen will, fährt selbst hin - oder liest Mely Kiyak. »Ich komme also irgendwo an, will mich ausruhen, und dann geht entweder das Land kaputt, oder das Internet, oder Tausende von Demonstranten verlangen, dass die Regierung zurücktritt. Tayyip Erdo?an regiert seit zehn Jahren die Türkei. Aber ausgerechnet in dem Jahr, in dem ich für ein paar Monate nach Istanbul ziehe, haben sie die Nase voll von ihm und gehen auf die Straße. Jetzt hatte ich gerade begonnen, das zu machen, wovon moderne Frauen meines Alters immer so schwärmen, Yoga, Ferien vom falschen Atmen, das eigene Sein genießen, sich mit Lavendelöl massieren, da gehen die Türken auf die Barrikaden. Ich bin fest entschlossen, nicht mitzumachen, nicht hinzuhören, es ist mir alles egal. Ich atme ein. Ich atme aus. Morgen kaufe ich Lavendelöl.« Mely Kiyak, geboren 1976, ist Schriftstellerin, Journalistin und politische Kolumnistin. Sie arbeitet für die Frankfurter Rundschau, taz, Die Zeit. 2011 erhielt sie den Theodor-Wolff-Preis. Zuletzt erschien der Roman »Herr Kiyak dachte, jetzt fängt der schöne Teil des Lebens an« (S. Fischer). Seit kurzem ist sie Deutschlands erste Theaterkolumnistin für das Maxim Gorki in Berlin. Zweisprachige Ausgabe. Nur als E-Book.

More books from Biography & Memoir

Cover of the book Heather Angel 58 Success Facts - Everything you need to know about Heather Angel by Mely Kiyak
Cover of the book Common As Muck! by Mely Kiyak
Cover of the book Lincoln Steffens by Mely Kiyak
Cover of the book Kate Hudson 223 Success Facts - Everything you need to know about Kate Hudson by Mely Kiyak
Cover of the book Chicago to Springfield by Mely Kiyak
Cover of the book Karl Marx by Mely Kiyak
Cover of the book I Did Not Give Them My Consent by Mely Kiyak
Cover of the book Amori, passioni e segreti di un grande antiquario by Mely Kiyak
Cover of the book The Sepia Girl by Mely Kiyak
Cover of the book Will Clayton by Mely Kiyak
Cover of the book Elvis Presley by Mely Kiyak
Cover of the book The Wild Place by Mely Kiyak
Cover of the book Old Mother, Little Cat by Mely Kiyak
Cover of the book For You Mom, Finally by Mely Kiyak
Cover of the book The View from the Clouds by Mely Kiyak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy