Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Children&, Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945 by Margarete Hopp, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margarete Hopp ISBN: 9783653949612
Publisher: Peter Lang Publication: October 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Margarete Hopp
ISBN: 9783653949612
Publisher: Peter Lang
Publication: October 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie befasst sich mit dem Erzählen vom Tod im Bilderbuch in historischer und gattungstheoretischer Perspektive und bildet anhand eines Textkorpus’ von 287 deutschen bzw. ins Deutsche übersetzten Titeln die Entwicklung von 1945 bis 2011 ab. Entwickelt wird ein narratologisches Modell der Bilderbuchanalyse, das unter Berücksichtigung von Erfahrungswerten der Sterbeforschung in den Einzelanalysen zur Anwendung kommt. Die Untersuchung fächert ein breites Spektrum von Motiven, von realistischen und phantastischen, religiösen und philosophischen Darstellungskonzepten auf. Eine besondere Rolle spielen Bilderbücher über das Sterben und den Tod von Kindern und die daran nachgewiesene Subgattung des psychologischen Bilderbuchs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie befasst sich mit dem Erzählen vom Tod im Bilderbuch in historischer und gattungstheoretischer Perspektive und bildet anhand eines Textkorpus’ von 287 deutschen bzw. ins Deutsche übersetzten Titeln die Entwicklung von 1945 bis 2011 ab. Entwickelt wird ein narratologisches Modell der Bilderbuchanalyse, das unter Berücksichtigung von Erfahrungswerten der Sterbeforschung in den Einzelanalysen zur Anwendung kommt. Die Untersuchung fächert ein breites Spektrum von Motiven, von realistischen und phantastischen, religiösen und philosophischen Darstellungskonzepten auf. Eine besondere Rolle spielen Bilderbücher über das Sterben und den Tod von Kindern und die daran nachgewiesene Subgattung des psychologischen Bilderbuchs.

More books from Peter Lang

Cover of the book Relational Ministry by Margarete Hopp
Cover of the book The Metamorphoses of Lucretia by Margarete Hopp
Cover of the book Somnambulistic Lucidity by Margarete Hopp
Cover of the book La construcción literaria de la víctima by Margarete Hopp
Cover of the book South Asia and Disability Studies by Margarete Hopp
Cover of the book Portugiesisch als Diasystem / O Português como Diassistema by Margarete Hopp
Cover of the book En torno a haber by Margarete Hopp
Cover of the book Reframing the History of Family and Kinship: From the Alps towards Europe by Margarete Hopp
Cover of the book Sociologies of Formality and Informality by Margarete Hopp
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis zwischen Verbraucherschutz und Unternehmerrechten by Margarete Hopp
Cover of the book Diaspora Studies in Education by Margarete Hopp
Cover of the book The Fantasy of Reality by Margarete Hopp
Cover of the book Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication by Margarete Hopp
Cover of the book Dancing with Absurdity by Margarete Hopp
Cover of the book The Archers in Fact and Fiction by Margarete Hopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy