Strategische Kontrolle - Theorie und Empirie

Theorie und Empirie

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Strategische Kontrolle - Theorie und Empirie by Moritz Blömer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moritz Blömer ISBN: 9783638783361
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Moritz Blömer
ISBN: 9783638783361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Philipps-Universität Marburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder, der sich mit wirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigt, kennt den bekannten Satz 'Planung ohne Kontrolle ist sinnlos, Kontrolle ohne Planung unmöglich.' und wer ihn nicht kennt, würde ihm bedenkenlos zustimmen. Was Planung ist, ist auch allen klar: Man entwickelt Vorstellungen über eine zukünftige Vorgehensweise oder einen zukünftigen Zustand, den man erreichen will. Und Kontrolle? Ja, am Ende schaut man, ob man das, was man am Anfang geplant hat, auch erreicht hat. Aber ist das wirklich so einfach? Was ist denn, wenn man am Anfang noch gar nicht sicher ist, was am Ende heraus kommen soll oder wenn sich die der Planung zugrunde liegenden Umstände während der Durchführung ändern? Macht Kontrolle dann keinen Sinn oder ist sie gar unmöglich? Fragen dieser Art stellen sich vornehmlich dann, wenn die Planungen nicht genau konkretisiert sind oder sich über einen langen Zeitraum erstrecken: Im strategischen Bereich. Ziel dieser Arbeit soll deshalb sein, die Kontrolle strategischer Planungen näher zu beleuchten, um oben gestellte und andere Fragen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Philipps-Universität Marburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder, der sich mit wirtschaftlichen Fragestellungen beschäftigt, kennt den bekannten Satz 'Planung ohne Kontrolle ist sinnlos, Kontrolle ohne Planung unmöglich.' und wer ihn nicht kennt, würde ihm bedenkenlos zustimmen. Was Planung ist, ist auch allen klar: Man entwickelt Vorstellungen über eine zukünftige Vorgehensweise oder einen zukünftigen Zustand, den man erreichen will. Und Kontrolle? Ja, am Ende schaut man, ob man das, was man am Anfang geplant hat, auch erreicht hat. Aber ist das wirklich so einfach? Was ist denn, wenn man am Anfang noch gar nicht sicher ist, was am Ende heraus kommen soll oder wenn sich die der Planung zugrunde liegenden Umstände während der Durchführung ändern? Macht Kontrolle dann keinen Sinn oder ist sie gar unmöglich? Fragen dieser Art stellen sich vornehmlich dann, wenn die Planungen nicht genau konkretisiert sind oder sich über einen langen Zeitraum erstrecken: Im strategischen Bereich. Ziel dieser Arbeit soll deshalb sein, die Kontrolle strategischer Planungen näher zu beleuchten, um oben gestellte und andere Fragen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Erfahrungsbegriff der Erziehung nach Josef Dolch by Moritz Blömer
Cover of the book Social Fact, Biological Fiction: The Deconstruction of Race in Toni Morrison's 'Recitatif' by Moritz Blömer
Cover of the book Die zentralen Theorien des Zweitspracherwerbs by Moritz Blömer
Cover of the book Wie kann die Pflege darstellen, was sie leistet? by Moritz Blömer
Cover of the book Jenseits von Stand und Klasse? Eine Untersuchung von Ulrich Becks Klassenparadigma by Moritz Blömer
Cover of the book Die Entwicklung einer soziologischen Theorie des Wohnens unter Bezugnahme der Kritischen Theorie by Moritz Blömer
Cover of the book Der Demjanjuk-Prozess in München. Notwendigkeit und Grenzen der juristischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust in einem der letzten NS-Prozesse by Moritz Blömer
Cover of the book Die Ökonomien der Tigerstaaten seit 1997 by Moritz Blömer
Cover of the book Platons Ontologie am Beispiel der Ideenlehre im Werk 'Der Staat' by Moritz Blömer
Cover of the book The Future Of Election Forecasting Using Social Media Based Methods. Prospect or Pitfall? by Moritz Blömer
Cover of the book Alle Macht den Profis? by Moritz Blömer
Cover of the book The general situation of refugee children in view of the UN-Convention on the Rights of the Child and their status in the Federal Republic of Germany by Moritz Blömer
Cover of the book Der Roman im Französischunterricht by Moritz Blömer
Cover of the book Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union by Moritz Blömer
Cover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by Moritz Blömer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy