Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten by Lea Sedlmayr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Sedlmayr ISBN: 9783638737180
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Sedlmayr
ISBN: 9783638737180
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der PISA-Studie sind die skandinavischen La?nder durch ihr gutes Abschneiden auf- gefallen. Im Gegensatz zu Deutschland haben diese Staaten nach dem Zweiten Welt- krieg eine umfassende Schulreform durchgefu?hrt. In dieser Arbeit werden die struktu- rellen Entwicklungen in der Reformierung der Schulsysteme in Norwegen, Schweden und Finnland analysiert und mit der Bundesrepublik Deutschland verglichen. Nach einer Einführung in die Vergleichenden Erziehungswissenschaften folgt eine deskriptive Darstellung von Ausgangssituation und Prozessverlauf der Schulreformen. Im Anschluss werden Rahmenbedingungen und Zieldiskussionen der Staaten verglichen sowie an Hand verschiedener Determinanten deren Durchführung analysiert. Als mögliche Erfolgskriterien werden die Harmonisierung von Staats- und Bildungszie- len, die Balance der Zentralisierung und Dezentralisierung, das Modell der 'rollenden Schulreform', der Einfluss der Erziehungswissenschaften auf die Schulreform und die Kontinuita?t der Bildungspolitik isoliert. Um diese Thesen in Beziehung zur Gegenwart zu setzen und einen Transfer herzustel- len, entwickeln dazu am Ende der Arbeit Experten mögliche Perspektiven fu?r Deutsch- land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), 132 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der PISA-Studie sind die skandinavischen La?nder durch ihr gutes Abschneiden auf- gefallen. Im Gegensatz zu Deutschland haben diese Staaten nach dem Zweiten Welt- krieg eine umfassende Schulreform durchgefu?hrt. In dieser Arbeit werden die struktu- rellen Entwicklungen in der Reformierung der Schulsysteme in Norwegen, Schweden und Finnland analysiert und mit der Bundesrepublik Deutschland verglichen. Nach einer Einführung in die Vergleichenden Erziehungswissenschaften folgt eine deskriptive Darstellung von Ausgangssituation und Prozessverlauf der Schulreformen. Im Anschluss werden Rahmenbedingungen und Zieldiskussionen der Staaten verglichen sowie an Hand verschiedener Determinanten deren Durchführung analysiert. Als mögliche Erfolgskriterien werden die Harmonisierung von Staats- und Bildungszie- len, die Balance der Zentralisierung und Dezentralisierung, das Modell der 'rollenden Schulreform', der Einfluss der Erziehungswissenschaften auf die Schulreform und die Kontinuita?t der Bildungspolitik isoliert. Um diese Thesen in Beziehung zur Gegenwart zu setzen und einen Transfer herzustel- len, entwickeln dazu am Ende der Arbeit Experten mögliche Perspektiven fu?r Deutsch- land.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuseeland. Landeskunde, Klima und Tourismus by Lea Sedlmayr
Cover of the book Tabus über dem Lehrberuf: Adornos soziologische Ausführungen über den Beruf des Lehrers by Lea Sedlmayr
Cover of the book Zur Vorteilhaftigkeit von Investitionen nach der Steuerreform by Lea Sedlmayr
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Lea Sedlmayr
Cover of the book Evolution des Projektmanagements bei ERP-Einführungen by Lea Sedlmayr
Cover of the book Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen by Lea Sedlmayr
Cover of the book Eintritt in den Ruhestand - Freudiges Ereignis oder Auslöser einer Krise? by Lea Sedlmayr
Cover of the book Verbraucherschutz im Internet by Lea Sedlmayr
Cover of the book Boethius, De institutione musica libri quinque - Liber primus, VIII. & VIIII. by Lea Sedlmayr
Cover of the book Jugendkulturelle Orientierungen und Umgehensweisen in der Postmoderne by Lea Sedlmayr
Cover of the book The Symbiotic Relationship and Impacts of Journalism, PR and Advertising by Lea Sedlmayr
Cover of the book The Maintenance of Peace and Security: The Cooperation between the Security Council and Regional Organisations by Lea Sedlmayr
Cover of the book Erziehungswissenschaft und Kritischer Rationalismus by Lea Sedlmayr
Cover of the book Karl der Große als Vater Europas? Auf der Suche nach einem Symbol für die europäische Einheit by Lea Sedlmayr
Cover of the book Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films 'Davids wundersame Welt' by Lea Sedlmayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy