Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit

Business & Finance, Economics, Economic Development
Cover of the book Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit by Nils Hesse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Hesse ISBN: 9783638237819
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Hesse
ISBN: 9783638237819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (VWL), Veranstaltung: Seminar Wachstum und Verteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Ungleichheit beeinflusst entscheidend die wirtschaftliche Entwicklung, das soziale Zusammenleben und die politische Stabilität eines Landes. Empirische Untersuchungen von Alesina/Rodrik (1994) und Persson/Tabellini (1994) kommen zu dem Ergebnis, dass große Ungleichheit negative Auswirkung auf das Wachstum einer Wirtschaft hat. Zu den verschiedenen Begründungen zählt, dass Ungleichheit Innovationen hemme, Bildungsinvestitionen bremse sowie zu politischer Instabilität und steigender Gewalt und Verbrechen führe. Auf einen weiteren Mechanismus, mittels dessen Ungleichheit schädlichen Einfluss auf die Ökonomie nimmt, wird sich diese Arbeit konzentrieren: Subversion1 von politischen Institutionen in Folge ungleicher Verteilung wirtschaftlicher und politischer Ressourcen.2 Ungleichheit führt diesem Mechanismus zufolge dazu, dass Reiche bzw. Privilegierte Möglichkeiten bekommen, sich durch Einflussnahme auf politische Institutionen weitere Vorteile zu verschaffen. Die Ungleichheit wird durch diese so genannte 'King John Umverteilung'3 weiter verstärkt. Durch die Beeinflussbarkeit der politischen Institutionen werden diese in ihrer Funktion beschränkt, Eigentumsrechte zu sichern, welche ihrerseits wichtig für wirtschaftliche Prosperität und rege Investitionstätigkeit sind.4 Subversion politischer Institutionen in Folge großer Ungleichheit ist zudem in einer zweiten Form denkbar. Arme und Benachteiligte können in Form einer 'Robin Hood Umverteilung'5 versuchen, mittels Gewalt, Raub und anderen Formen der Missachtung von Eigentumsrechten an dem Vermögen der Reichen teilzuhaben. Beiden Mechanismen ist gemein, dass sie die gesamtwirtschaftliche Investitionsbereitschaft vermindern. Im Falle der Robin Hood Umverteilung die der wohlhabenden Investoren, im Falle der King John Umverteilung wird das Engagement vor allem kleiner Investoren eingeschränkt. Im Folgenden wird die Problematik der King John Umverteilung im Fokus der Betrachtung stehen. [...] 1 Subversion: Meist im verborgenen betriebene, auf den Umsturz bestehender staatlicher Ordnung zielende Tätigkeit (Vgl. Duden Fremdwörterbuch) 2 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 2 3 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 3 4 Vgl. Barro (1991), S. 5 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 3

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (VWL), Veranstaltung: Seminar Wachstum und Verteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Ungleichheit beeinflusst entscheidend die wirtschaftliche Entwicklung, das soziale Zusammenleben und die politische Stabilität eines Landes. Empirische Untersuchungen von Alesina/Rodrik (1994) und Persson/Tabellini (1994) kommen zu dem Ergebnis, dass große Ungleichheit negative Auswirkung auf das Wachstum einer Wirtschaft hat. Zu den verschiedenen Begründungen zählt, dass Ungleichheit Innovationen hemme, Bildungsinvestitionen bremse sowie zu politischer Instabilität und steigender Gewalt und Verbrechen führe. Auf einen weiteren Mechanismus, mittels dessen Ungleichheit schädlichen Einfluss auf die Ökonomie nimmt, wird sich diese Arbeit konzentrieren: Subversion1 von politischen Institutionen in Folge ungleicher Verteilung wirtschaftlicher und politischer Ressourcen.2 Ungleichheit führt diesem Mechanismus zufolge dazu, dass Reiche bzw. Privilegierte Möglichkeiten bekommen, sich durch Einflussnahme auf politische Institutionen weitere Vorteile zu verschaffen. Die Ungleichheit wird durch diese so genannte 'King John Umverteilung'3 weiter verstärkt. Durch die Beeinflussbarkeit der politischen Institutionen werden diese in ihrer Funktion beschränkt, Eigentumsrechte zu sichern, welche ihrerseits wichtig für wirtschaftliche Prosperität und rege Investitionstätigkeit sind.4 Subversion politischer Institutionen in Folge großer Ungleichheit ist zudem in einer zweiten Form denkbar. Arme und Benachteiligte können in Form einer 'Robin Hood Umverteilung'5 versuchen, mittels Gewalt, Raub und anderen Formen der Missachtung von Eigentumsrechten an dem Vermögen der Reichen teilzuhaben. Beiden Mechanismen ist gemein, dass sie die gesamtwirtschaftliche Investitionsbereitschaft vermindern. Im Falle der Robin Hood Umverteilung die der wohlhabenden Investoren, im Falle der King John Umverteilung wird das Engagement vor allem kleiner Investoren eingeschränkt. Im Folgenden wird die Problematik der King John Umverteilung im Fokus der Betrachtung stehen. [...] 1 Subversion: Meist im verborgenen betriebene, auf den Umsturz bestehender staatlicher Ordnung zielende Tätigkeit (Vgl. Duden Fremdwörterbuch) 2 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 2 3 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 3 4 Vgl. Barro (1991), S. 5 Vgl. Glaser/Scheinkman/Shleifer (2002), S. 3

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration von Schüler mit Migrationshintergrund in der 1. Etappe an einer sächsischen Mittelschule by Nils Hesse
Cover of the book Das Mutterbild des Nationalsozialismus by Nils Hesse
Cover of the book Der Einfluss der Militärerfahrungen der Eltern auf die Berufswahl ihrer Kinder am Beispiel der Jugendstudie 2007 by Nils Hesse
Cover of the book Lesestrategien und deren Umsetzung in der Schule by Nils Hesse
Cover of the book Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10) by Nils Hesse
Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Nils Hesse
Cover of the book Die Hartz IV-Bestimmungen - Reformversuche für den Sozialstaat by Nils Hesse
Cover of the book Vorteile eines aktiven Beschwerde-/Kundenreaktionsmanagements am Beispiel des Bürgerbüros der Stadt X mit kritischer Würdigung by Nils Hesse
Cover of the book Die Osterweiterung der NATO by Nils Hesse
Cover of the book Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten by Nils Hesse
Cover of the book Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter by Nils Hesse
Cover of the book Headhunting - Ein Problem unserer Gesellschaft? by Nils Hesse
Cover of the book Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz by Nils Hesse
Cover of the book Techniken zur Auswertung eines Interviews: Die zusammenfassende Inhaltsanalyse und das Programm MAXQDA by Nils Hesse
Cover of the book Zerfall von Figur und Struktur in Ehrensteins Tubutsch by Nils Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy