Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Suchmaschinenvergleich: Google vs. Fireball by Marco Güldenring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Güldenring ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Güldenring
ISBN: 9783638158206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Information Retrieval, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der genaueren Funktion von Suchmaschinen auseinander. Aus der großen Vielfalt von Suchmaschinen habe ich hier Google und Fireball ausgewählt. Meine Wahl der Suchmaschinen bezieht sich auf meine persönlich bevorzugte Nutzung von Websuchmaschinen. Google gefällt mir vor allem wegen der übersichtlichen Oberfläche und der überragenden Treffsicherheit der Suchergebnisse. Außerdem nutze ich intensiv die Suche nach pdf-Dokumenten in Google. Die zweite Wahl, Fireball, finde ich recht komfortabel in Hinsicht auf deutschsprachige Webdokumente. Weiterhin gefällt mir auch die Suche mit Hilfe von Wildcards (Trunkierungszeichen) sehr gut. Im Einzelnen werden die Suchmaschinen auf ihre Datenbasis, ihr Retrievalsystem und Suchoberfläche hin untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Schriftspracherwerb im Erstunterricht. Wird die Fibel 'Karibu' dem Anspruch der Systemtheorie gerecht? by Marco Güldenring
Cover of the book Comparison between English and Turkish compounds by Marco Güldenring
Cover of the book Die Krise der staatlichen Sozialsysteme als Chance für die Finanzdienstleistungsindustrie by Marco Güldenring
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Marco Güldenring
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer by Marco Güldenring
Cover of the book Die Theorie des gerechten Krieges im Marxismus - Mao Zedong by Marco Güldenring
Cover of the book Kompetenzabgrenzung in der Europaeischen Gemeinschaft mit Hilfe des Subsidiaritaetsprinzips by Marco Güldenring
Cover of the book 'Rückgrat unseres Volkes' oder 'Hort antidemokratischer Gesinnung'? by Marco Güldenring
Cover of the book Alternsmanagement: Die zukünftige Herausforderung in der Arbeitswelt by Marco Güldenring
Cover of the book Betriebswirtschaftliche und steuerliche Auswirkungen der Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH by Marco Güldenring
Cover of the book Der gla?serne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung by Marco Güldenring
Cover of the book Funktionen, Einsatzmöglichkeiten, Perspektiven des Cyberspaces und der Virtuellen Realität by Marco Güldenring
Cover of the book Steuerliche Aspekte der familieninternen Unternehmensnachfolge bei der GmbH by Marco Güldenring
Cover of the book Inklusion im Sportunterricht by Marco Güldenring
Cover of the book Perceived fairness in employment decisions between employees in the USA and Indonesia by Marco Güldenring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy