Swing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 3

Teil 3: Wo setze ich meinen Stop?

Business & Finance, Finance & Investing, Finance, Investments & Securities
Cover of the book Swing Trading mit dem 4-Stunden-Chart 3 by Heikin Ashi Trader, Splendid Island, Ltd.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heikin Ashi Trader ISBN: 1230002316000
Publisher: Splendid Island, Ltd. Publication: July 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Heikin Ashi Trader
ISBN: 1230002316000
Publisher: Splendid Island, Ltd.
Publication: July 8, 2016
Imprint:
Language: German

Swing Trading mit dem 4-Stunden-Chart

Teil 3: Wo setze ich meinen Stop?

Im dritten Teil der Serie "Swing Trading mit Hilfe der 4-Stunden-Chart" behandelt der Heikin Ashi Trader die Frage, wo der Stop sein soll: Sobald ein Trader stoppt, wird er feststellen, dass sich seine Trefferquote verschlechtern wird. Dadurch erhält er die volle Kontrolle über das Handelsmanagement, Stops sind daher nicht unumgänglich, bleiben aber integraler Bestandteil eines gewinnorientierten Handelssystems.

Gut verstandene Register sind geradezu das Instrument, das Profit ermöglicht. Da Geld nur verdient wird, wenn er den Handel beendet, sollte der Händler versuchen, das Stop-Management mit größter Sorgfalt durchzuführen. Die Formulierung von kristallklaren Regeln, sowohl für Trend-Trades als auch für Trades mit einem festen Ziel, ist immerhin die Voraussetzung dafür, dass der Trader sein eigenes Spiel spielt.

Jeder erfolgreiche Trader hat letztendlich eigene Regeln entwickelt. Egal was der Markt tut, dieser Trader spielt immer sein eigenes Spiel und kann sich von allem beeinflussen lassen. Gerade die Beharrlichkeit und Konsequenz, mit der er auf dem Markt agiert, sorgt dafür, dass er eines Tages der "Meister des Spiels" wird.

Inhaltsverzeichnis

  1. Sind Stops notwendig?

  2. Was ist eine Stop-Loss-Order?

  3. Stoppen Sie die Verwaltung

  4. Spielen Sie Ihr eigenes Spiel

  5. Schneiden Sie Ihre Verluste

  6. Und lassen Sie Ihre Gewinne laufen

  7. Stoppt die Verwaltung in den Trendmärkten

  8. Stoppen Sie die Verwaltung mit Preiszielen

  9. Der Swiss Franc Tsunami, ein heilsamer Moment der Händlergemeinschaft

  10. Wie viele Positionen kann ich gleichzeitig behalten?

Glossar

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Swing Trading mit dem 4-Stunden-Chart

Teil 3: Wo setze ich meinen Stop?

Im dritten Teil der Serie "Swing Trading mit Hilfe der 4-Stunden-Chart" behandelt der Heikin Ashi Trader die Frage, wo der Stop sein soll: Sobald ein Trader stoppt, wird er feststellen, dass sich seine Trefferquote verschlechtern wird. Dadurch erhält er die volle Kontrolle über das Handelsmanagement, Stops sind daher nicht unumgänglich, bleiben aber integraler Bestandteil eines gewinnorientierten Handelssystems.

Gut verstandene Register sind geradezu das Instrument, das Profit ermöglicht. Da Geld nur verdient wird, wenn er den Handel beendet, sollte der Händler versuchen, das Stop-Management mit größter Sorgfalt durchzuführen. Die Formulierung von kristallklaren Regeln, sowohl für Trend-Trades als auch für Trades mit einem festen Ziel, ist immerhin die Voraussetzung dafür, dass der Trader sein eigenes Spiel spielt.

Jeder erfolgreiche Trader hat letztendlich eigene Regeln entwickelt. Egal was der Markt tut, dieser Trader spielt immer sein eigenes Spiel und kann sich von allem beeinflussen lassen. Gerade die Beharrlichkeit und Konsequenz, mit der er auf dem Markt agiert, sorgt dafür, dass er eines Tages der "Meister des Spiels" wird.

Inhaltsverzeichnis

  1. Sind Stops notwendig?

  2. Was ist eine Stop-Loss-Order?

  3. Stoppen Sie die Verwaltung

  4. Spielen Sie Ihr eigenes Spiel

  5. Schneiden Sie Ihre Verluste

  6. Und lassen Sie Ihre Gewinne laufen

  7. Stoppt die Verwaltung in den Trendmärkten

  8. Stoppen Sie die Verwaltung mit Preiszielen

  9. Der Swiss Franc Tsunami, ein heilsamer Moment der Händlergemeinschaft

  10. Wie viele Positionen kann ich gleichzeitig behalten?

Glossar

More books from Investments & Securities

Cover of the book Know Penny Stock Trading by Heikin Ashi Trader
Cover of the book The Little Book of Common Sense Investing by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Indices, Index Funds And ETFs by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Rethinking Value Investing for a Global Age by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Logistic Real Estate Investment and REITs in Europe by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Stock Market Investing: The New Step By Step Guide to Making Money by Investing in The Stock Market by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Explosions and Corrections in Investment Chart Patterns by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Family by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Navigating Today’s Treacherous Markets by Heikin Ashi Trader
Cover of the book 一個投機者的告白實戰書 by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Uncertainty, Expectations, and Financial Instability by Heikin Ashi Trader
Cover of the book The Wolf of Wall Street by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Options Trading Strategies: Complete Guide to Getting Started and Making Money with Stock Options by Heikin Ashi Trader
Cover of the book Mastering Illiquidity by Heikin Ashi Trader
Cover of the book The Truth About Buying Annuities by Heikin Ashi Trader
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy