Tagebuch 1944

Und 46 Sonette

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Tagebuch 1944 by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering ISBN: 9783104031729
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
ISBN: 9783104031729
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 25, 2014
Imprint:
Language: German

Der Arzt und Schriftsteller Hans Keilson musste 1936 Deutschland verlassen und überlebte den Krieg in Holland, mit gefälschtem Pass und teilweise im Versteck. 1944 schrieb Hans Keilson Tagebuch. Er schildert die Erfahrung des Untertauchens und berichtet von der beängstigenden Entfremdung gegenüber Frau und Kind, einer heimlichen Liebe, von Gedichten und Lektüre, der Angst vor der Zukunft und der täglichen Bedrohung. Dieses Buch, das auch die 46 Sonette enthält, die Hans Keilson wähernd der Niederschrift des Tagebuchs verfasst hat, ist ein persönliches Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis darüber, mit welcher Macht und Konsequenz das Klima von Verfolgung und Willkür auch die intimsten Bereiche der Existenz durchdringt. Das ›Tagebuch 1944‹ wird von Marita Keilson-Lauritz aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert. Mit einem Nachwort von Heinrich Detering.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Arzt und Schriftsteller Hans Keilson musste 1936 Deutschland verlassen und überlebte den Krieg in Holland, mit gefälschtem Pass und teilweise im Versteck. 1944 schrieb Hans Keilson Tagebuch. Er schildert die Erfahrung des Untertauchens und berichtet von der beängstigenden Entfremdung gegenüber Frau und Kind, einer heimlichen Liebe, von Gedichten und Lektüre, der Angst vor der Zukunft und der täglichen Bedrohung. Dieses Buch, das auch die 46 Sonette enthält, die Hans Keilson wähernd der Niederschrift des Tagebuchs verfasst hat, ist ein persönliches Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis darüber, mit welcher Macht und Konsequenz das Klima von Verfolgung und Willkür auch die intimsten Bereiche der Existenz durchdringt. Das ›Tagebuch 1944‹ wird von Marita Keilson-Lauritz aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert. Mit einem Nachwort von Heinrich Detering.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Frau, die nicht lieben wollte by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Ostfriesenfeuer by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Radieschen & Co. – Das Geheimnis der alten Mühle by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Not That Kind of Girl by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Gegen Trump by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book ReeperWahn by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Nachtblauer Tod by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Liebediener by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Felsenfest by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Nachtvogel oder Die Geheimnisse von Sidwell by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Sagt der Trainer zum Schiri by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book The Man in the High Castle/Das Orakel vom Berge by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Der Abituriententag by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Die Androidin. Die komplette Trilogie by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy