Tamara macht Ferien auf dem Lande

Ferien auf dem Bauernhof sind toll

Kids, Teen, Short Stories, Fiction
Cover of the book Tamara macht Ferien auf dem Lande by Gertrud Monika Gottschalk, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gertrud Monika Gottschalk ISBN: 9783738021042
Publisher: neobooks Publication: March 26, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gertrud Monika Gottschalk
ISBN: 9783738021042
Publisher: neobooks
Publication: March 26, 2015
Imprint:
Language: German

Ein schönes Buch mit bunten Bildern. Zum Vorlesen und selber lesen. Durch ein Preisausschreiben im Kindergarten bekommen Tamara und ihre Freundinnen die Möglichkeit zu Ferien auf dem Lande. Ein Ferienheim direkt neben dem Bauernhaus der Heinrich ist für 14 Tage das Ereigniss total für die Kinder. Was sich die Bäuerin Tante Berta und die 4 Betreuer, Rolf, Udo, Ruth und Karin alles für die Kinder ausgedacht haben, man möchte selber dabei sein. Im Reisebus zum Emsland treffen die Erstklässler auf die Kinder vom Kindergarten. Eine gemischte Feriengruppe erlebt wunderschöne Geschichten auf dem Bauernhof. Nachtwanderung mit "bösen Geistern". Kälbchen, Küken, Ferkelchen sind für die meisten Kinder eine Begegnung der 3. Art. Auch ein Lagerfeuer oder der Tagesausflug nach Emsdetten am Sonntag. Mit Kirchbesuch und anschließend das Waldfreibad. Eier einsammeln und im Bauerngarten die Beeren ernten und zu Marmelade verarbeiten. Oder die Heuernte. Auch ein Besuch auf dem Reiterhof mit Reitstunde ist für die Kinder ein Erlebnis. Sogar eine Busreise nach Münster zum See mit Dampferfahrt und ein Besuch im Zoo macht den Tag für die Kinder unvergesslich. Singen und erzählen ist bald die liebste Beschäftigung. Das Essen ist jeden Tag ein Genuss. Alles frisch, aus eigener Herstellung, wie Tante Berta immer betont. Wer von den Knaben saß schon mal auf einen Trecker? Welches Mädchen hat schon mal Brot gebacken? Welches Kind hat schon mal Kälbchen mit der Flasche gefüttert? Hier haben die Kinder die Möglichkeit und nutzen sie. Ein Tennenfest zum mit feiern. Der entführte Gockel. Sogar auf einer Wiese im Zelt übernachten. Natürlich werden die Zelte selber von den Kindern aufgbaut. Kräuter für den Salat werden auf der Wiese gesucht und Kartoffeln im Lagerfeuer gebacken. Die Kinder schließen Freundschaften und merken, dass der Altersunterschied doch nicht so groß ist. Die Schulkinder entwickeln Verantwortung gegenüber den Kleinen. Das kommt einfach so.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein schönes Buch mit bunten Bildern. Zum Vorlesen und selber lesen. Durch ein Preisausschreiben im Kindergarten bekommen Tamara und ihre Freundinnen die Möglichkeit zu Ferien auf dem Lande. Ein Ferienheim direkt neben dem Bauernhaus der Heinrich ist für 14 Tage das Ereigniss total für die Kinder. Was sich die Bäuerin Tante Berta und die 4 Betreuer, Rolf, Udo, Ruth und Karin alles für die Kinder ausgedacht haben, man möchte selber dabei sein. Im Reisebus zum Emsland treffen die Erstklässler auf die Kinder vom Kindergarten. Eine gemischte Feriengruppe erlebt wunderschöne Geschichten auf dem Bauernhof. Nachtwanderung mit "bösen Geistern". Kälbchen, Küken, Ferkelchen sind für die meisten Kinder eine Begegnung der 3. Art. Auch ein Lagerfeuer oder der Tagesausflug nach Emsdetten am Sonntag. Mit Kirchbesuch und anschließend das Waldfreibad. Eier einsammeln und im Bauerngarten die Beeren ernten und zu Marmelade verarbeiten. Oder die Heuernte. Auch ein Besuch auf dem Reiterhof mit Reitstunde ist für die Kinder ein Erlebnis. Sogar eine Busreise nach Münster zum See mit Dampferfahrt und ein Besuch im Zoo macht den Tag für die Kinder unvergesslich. Singen und erzählen ist bald die liebste Beschäftigung. Das Essen ist jeden Tag ein Genuss. Alles frisch, aus eigener Herstellung, wie Tante Berta immer betont. Wer von den Knaben saß schon mal auf einen Trecker? Welches Mädchen hat schon mal Brot gebacken? Welches Kind hat schon mal Kälbchen mit der Flasche gefüttert? Hier haben die Kinder die Möglichkeit und nutzen sie. Ein Tennenfest zum mit feiern. Der entführte Gockel. Sogar auf einer Wiese im Zelt übernachten. Natürlich werden die Zelte selber von den Kindern aufgbaut. Kräuter für den Salat werden auf der Wiese gesucht und Kartoffeln im Lagerfeuer gebacken. Die Kinder schließen Freundschaften und merken, dass der Altersunterschied doch nicht so groß ist. Die Schulkinder entwickeln Verantwortung gegenüber den Kleinen. Das kommt einfach so.

More books from neobooks

Cover of the book Now by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Mats und das Buch aus der Kiste by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Sie ist wieder da by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Discover Entdecke Découvrir Radrouten by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Der Mars ruft by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Spur der Vergangenheit by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Meine schöne Prinzessin by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book 99 Tipps für den Verkauf Ihres Hauses für maximalen Gewinn by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book "Coole Socke" auf Brautschau... by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book GEGEN UNENDLICH. Phantastische Geschichten – Nr. 15 by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Lungenkrankheiten auf dem Vormarsch by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Ein Jahr ohne dich by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Selbstverbesserung Serie - Teil 1 by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Die Prinzessin der Lilien by Gertrud Monika Gottschalk
Cover of the book Virginia Rose by Gertrud Monika Gottschalk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy