Tatbestände des Falschparkens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Tatbestände des Falschparkens by Christine Bärisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Bärisch ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Bärisch
ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Goethes Gedicht 'Hegire' und dessen Bedeutung für den 'West-Östlichen Divan' by Christine Bärisch
Cover of the book Erstellung, Dokumentation und Auswertung eines individuellen Trainingsplans im Schwimmen über einen Makrozyklus von 14 Wochen mit anschließender Leistungsüberprüfung by Christine Bärisch
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants 'Kritik der reinen Vernunft' und 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' by Christine Bärisch
Cover of the book 'Ich bin viele'. Soziale Identität und soziale Identitätstheorie am Beispiel studierender Soldaten by Christine Bärisch
Cover of the book Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain by Christine Bärisch
Cover of the book Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen? by Christine Bärisch
Cover of the book Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile by Christine Bärisch
Cover of the book Zwangsstörung - Begriffsklärung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten by Christine Bärisch
Cover of the book Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert by Christine Bärisch
Cover of the book Konfliktstrukturen in Hildesheim by Christine Bärisch
Cover of the book Mathematik 8. Klasse: Einführung von Funktionen by Christine Bärisch
Cover of the book Fächerverbindendes / -übergreifendes Lernen in der GyOS in den Fächern Englisch und Erziehungswissenschaft by Christine Bärisch
Cover of the book Othello - Sichtweisen des Character Criticism und des Historical Criticism by Christine Bärisch
Cover of the book Alleinerziehend - Was nun? Probleme alleinerziehender Mütter und Väter by Christine Bärisch
Cover of the book Das Unterrichtsfach Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER) by Christine Bärisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy