Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten? by Hannah Weyhe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hannah Weyhe ISBN: 9783656141266
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hannah Weyhe
ISBN: 9783656141266
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Inklusionsgedankens, also dem gemeinsamen Unterrichten von nicht behinderten Schülern und Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbe-darf fällt dem Konzept des Teamteachings eine besondere Rolle zu: Dabei arbeiten - in dieser Konstellation von Schülern - nicht zwei ausgebildete Lehrkräfte zusam-men, sondern der Lehrer wird beispielsweise von einem Sonderpädagogen begleitet - dennoch sollten beide gleichwertig miteinander agieren. Obwohl das Konzept nun neue Aufmerksamkeit erlangt, gibt es Teamteaching als Unterrichtsform bereits wesentlich länger und wird vor allem in den USA und in Schweden bereits häufig in den regulären Unterricht eingebunden. Im Folgenden soll der Begriff des Teamteachings zuerst genauer definiert und anschließend Chancen und Grenzen dieses Unterrichtskonzepts erläutert werden, besonders hinsichtlich der Zusammenarbeit zweier Fachlehrer. Warum ist es lohnenswert sich auf diese 'neue' Unterrichtsform einzulassen und welche Kompromisse müssen trotzdem eingegangen werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Inklusionsgedankens, also dem gemeinsamen Unterrichten von nicht behinderten Schülern und Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbe-darf fällt dem Konzept des Teamteachings eine besondere Rolle zu: Dabei arbeiten - in dieser Konstellation von Schülern - nicht zwei ausgebildete Lehrkräfte zusam-men, sondern der Lehrer wird beispielsweise von einem Sonderpädagogen begleitet - dennoch sollten beide gleichwertig miteinander agieren. Obwohl das Konzept nun neue Aufmerksamkeit erlangt, gibt es Teamteaching als Unterrichtsform bereits wesentlich länger und wird vor allem in den USA und in Schweden bereits häufig in den regulären Unterricht eingebunden. Im Folgenden soll der Begriff des Teamteachings zuerst genauer definiert und anschließend Chancen und Grenzen dieses Unterrichtskonzepts erläutert werden, besonders hinsichtlich der Zusammenarbeit zweier Fachlehrer. Warum ist es lohnenswert sich auf diese 'neue' Unterrichtsform einzulassen und welche Kompromisse müssen trotzdem eingegangen werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rituale im Religionsunterricht by Hannah Weyhe
Cover of the book Quantitative analysis of large stock market crashes by Hannah Weyhe
Cover of the book Die Schlacht bei Tannenberg by Hannah Weyhe
Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Hannah Weyhe
Cover of the book Die aktuelle Situation der französischen Presse (Stand 2003) by Hannah Weyhe
Cover of the book La Sexualidad en el Adulto Mayor desde una Perspectiva Psicologica. ¿La Sexualidad como Promoción de Salud? by Hannah Weyhe
Cover of the book Welche Prinzipien gelten in der Zwangsvollstreckung? by Hannah Weyhe
Cover of the book Die Effektivität von Therapeutic Touch im klinischen Bereich by Hannah Weyhe
Cover of the book Anthony Downs by Hannah Weyhe
Cover of the book Umtopfen einer Pflanze in Seramis (Unterweisung Gärtner / -in) by Hannah Weyhe
Cover of the book Polnische Spaltungen - Cleavages im postkommunistischen Polen und ihre Auswirkungen auf das Parteiensystem by Hannah Weyhe
Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Hannah Weyhe
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Militär und Zivilgesellschaft. Innere Führung bei Huntington und Janowitz by Hannah Weyhe
Cover of the book Todesurteile gegen Abiturienten aus Wittenberge by Hannah Weyhe
Cover of the book Orientierungspratikum an Gymnasium und Volksschule. Erfahrungsbericht und Reflexion by Hannah Weyhe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy