Technisches Interface Design

Anforderungen, Bewertung und Gestaltung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Industrial Design, Computers, Advanced Computing, Programming, User Interfaces
Cover of the book Technisches Interface Design by Markus Schmid, Thomas Maier, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schmid, Thomas Maier ISBN: 9783662549483
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 4, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Markus Schmid, Thomas Maier
ISBN: 9783662549483
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 4, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Ziel dieses Buches ist die Befähigung zur methodischen Entwicklung bedienerfreundlicher Interfacegestaltung, auf der Basis einer ganzheitlichen Usability-Bewertung. 

Dazu werden gestalterische Freiheitsgrade ermittelt, aus Bedienszenarien wird der Aufbau des zukünftigen Interfacesystems abgeleitet (Makroergonomie). In der Mikroergonomie werden Anforderungen bezüglich der Bedienschritte des jeweiligen Bedienszenarios zur Anordnung und Form der Interfacemodule und –elemente generiert. Der Erprobung für die Praxis dienen Funktionsprototypen für Probandenuntersuchungen. Prototypen können in den Teilgestalten (Farbe, Oberfläche und Grafik) variiert werden.

Die Methode basiert auf einer ganzheitlichen Bewertung durch Usability-Faktoren. Als Ergebnis entsteht eine nutzerzentrierte Basisgestalt, mit einer Schnittstelle zu den formal ästhetischen Gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ziel dieses Buches ist die Befähigung zur methodischen Entwicklung bedienerfreundlicher Interfacegestaltung, auf der Basis einer ganzheitlichen Usability-Bewertung. 

Dazu werden gestalterische Freiheitsgrade ermittelt, aus Bedienszenarien wird der Aufbau des zukünftigen Interfacesystems abgeleitet (Makroergonomie). In der Mikroergonomie werden Anforderungen bezüglich der Bedienschritte des jeweiligen Bedienszenarios zur Anordnung und Form der Interfacemodule und –elemente generiert. Der Erprobung für die Praxis dienen Funktionsprototypen für Probandenuntersuchungen. Prototypen können in den Teilgestalten (Farbe, Oberfläche und Grafik) variiert werden.

Die Methode basiert auf einer ganzheitlichen Bewertung durch Usability-Faktoren. Als Ergebnis entsteht eine nutzerzentrierte Basisgestalt, mit einer Schnittstelle zu den formal ästhetischen Gestalten.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Angewandte Grundwasserchemie, Hydrogeologie und hydrogeochemische Modellierung by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Handbook of Manufacturing Control by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Modern Trends in Human Leukemia IX by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Investigation of Reactions Involving Pentacoordinate Intermediates by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Atemtherapie by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Handbook Timing Belts by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Digital Mammography by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Handbook of Polymer Nanocomposites. Processing, Performance and Application by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Professionals´ Perspectives of Corporate Social Responsibility by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Handbook of EU Competition Law by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Chemical Evolution of Galaxies by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Urhebervertragsrecht in der Reform by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Carbon Sequestration in Agricultural Soils by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne by Markus Schmid, Thomas Maier
Cover of the book Einstein's Relativity by Markus Schmid, Thomas Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy