Televisuell konstruierte Wirklichkeit

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Ferdinand Tannwald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ferdinand Tannwald ISBN: 9783640163250
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ferdinand Tannwald
ISBN: 9783640163250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Medien- Informations- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Realitätsfernsehen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität im Fernsehen ist ein Erfolgsrezept und hat Hochkonjunktur. Der Fernsehzuschauer will - so scheint es - die ungeschminkte Wirklichkeit erleben; banal und alltäglich, außergewöhnlich oder schockierend. Die mediale Offenbarung des wirklichen Lebens verkörpert dabei ganz offensichtlich aber auch gleichzeitig die Devise, an der sich aktuell die Gestaltungsrichtlinien der Produzenten orientieren. Um welche Realität handelt es sich bei den Darstellungen am Bildschirm und was geschieht mit dem Zuschauer, während er diese konsumiert? Innerhalb dieses Rahmens soll herausgestellt werden, mit welchen Mitteln Realität wirksam (gemacht) wird und welche Kultivierungseffekte televisuelle Konstrukte mit sich bringen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Medien- Informations- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Realitätsfernsehen, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Realität im Fernsehen ist ein Erfolgsrezept und hat Hochkonjunktur. Der Fernsehzuschauer will - so scheint es - die ungeschminkte Wirklichkeit erleben; banal und alltäglich, außergewöhnlich oder schockierend. Die mediale Offenbarung des wirklichen Lebens verkörpert dabei ganz offensichtlich aber auch gleichzeitig die Devise, an der sich aktuell die Gestaltungsrichtlinien der Produzenten orientieren. Um welche Realität handelt es sich bei den Darstellungen am Bildschirm und was geschieht mit dem Zuschauer, während er diese konsumiert? Innerhalb dieses Rahmens soll herausgestellt werden, mit welchen Mitteln Realität wirksam (gemacht) wird und welche Kultivierungseffekte televisuelle Konstrukte mit sich bringen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konfessionspolitik auf dem Reichstag zu Augsburg 1566 vor dem Hintergrund der Kalvinisierung in der Kurpfalz by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Von den Standardwerken des NOK für Deutschland zur modernen Schnellproduktion - Nationale Presse für Olympia: Das Olympische Feuer und der NOK-Report by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Die Nahost Politik der USA und der Einfluss jüdischer Wählergruppen by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Agrarintensivwirtschaft in Südoldenburg by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Hysterektomie. Gründe für eine Operation und ihre Folgen auf die Psyche by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Die Rolle des Bankensystems im post-sowjetischen Transformationsprozess Russlands by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Vom Idioten zum Menschen mit besonderem Förderbedarf - Reflexionen zum Begriff der geistigen Behinderung by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Die Rolle der Pflegenden als professionell-ethisch Handelnde im Prozess der Sterbebegleitung / Euthanasie by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Modelle medialer Kommunikation by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Factors for the Igbo Leadership Vacuum and The Igbo Vandalization of her Elites using Chinualumogu Achebe's Case As A Case Study by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Internet als Chance für die Demokratie by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Zur frühkindlichen Bildung in Gelsenkirchen. Die Bedeutung sozialstruktureller Daten für die Entwicklung der Angebote by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Charles Brockden Brown's Edgar Huntly: The American Individual in an Age of Transition by Ferdinand Tannwald
Cover of the book Im Anfang war die Poesie by Ferdinand Tannwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy