Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen

Eine oekonomische Untersuchung unter besonderer Beruecksichtigung der schweizerischen Verhaeltnisse

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Career Planning & Job Hunting, Labor, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Teuerungsklauseln in Lohnvereinbarungen und ihre Wirkungen by Ulrich Fiechter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Fiechter ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ulrich Fiechter
ISBN: 9783034328340
Publisher: Peter Lang
Publication: February 7, 2017
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die vorliegende Untersuchung befasst sich insbesondere mit folgenden Fragen: Welche Teuerungsklauseln werden in Lohnvereinbarungen verankert und wie funktionieren sie? Kann man durch solche Regelungen ein bestimmtes Realeinkommen bei Inflation ganz, teilweise oder überhaupt nicht erhalten? Sind von den verankerten Klauseln erwünschte oder unerwünschte Beschäftigungswirkungen zu erwarten? Wie beeinflussen diese Abmachungen die Preisniveauentwicklung, die Einkommensumverteilung und die Verhandlungskosten? Als Grundlage dienen dieser Arbeit die im privaten und öffentlichen Sektor der Schweiz praktizierten Lohnvereinbarungen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen gelten jedoch nicht nur für schweizerische Verhältnisse sondern lassen sich auch auf andere marktwirtschaftlich ausgestaltete Volkswirtschaften übertragen.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Sense of Apocalypse by Ulrich Fiechter
Cover of the book Das Suedamerikanische Integrationsrecht und seine Teilregime: Prinzipienstruktur und Entwicklungspotentiale by Ulrich Fiechter
Cover of the book Multiliteracies and e-learning2.0 by Ulrich Fiechter
Cover of the book Plato's ideal of the Common Good by Ulrich Fiechter
Cover of the book Religion by Ulrich Fiechter
Cover of the book Globalization, Translation and Transmission: Sino-Judaic Cultural Identity in Kaifeng, China by Ulrich Fiechter
Cover of the book Uses of African Antiquity in the Twentieth and Twenty-First Centuries by Ulrich Fiechter
Cover of the book Stratégies autofictionnelles- Estrategias autoficcionales by Ulrich Fiechter
Cover of the book Saint Antoine le Grand dans lOrient chrétien by Ulrich Fiechter
Cover of the book Beteiligungsvereinbarungen nach § 21 SEBG by Ulrich Fiechter
Cover of the book Translated Childrens Fiction in New Zealand by Ulrich Fiechter
Cover of the book Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung by Ulrich Fiechter
Cover of the book Der spanische Maklervertrag by Ulrich Fiechter
Cover of the book RAPEX als Instrument der marktueberwachungsbehoerdlichen Gefahrenabwehr by Ulrich Fiechter
Cover of the book Célébrer Salazar en France (19301974) by Ulrich Fiechter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy