The Saga Mind

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book The Saga Mind by Heike Mieth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Mieth ISBN: 9783638354998
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Mieth
ISBN: 9783638354998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Einführung in die Nordische Philologie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'The Saga Mind' erschien erstmals 1971 mit dem Originaltitel 'Mir sagi' von M.I. Steblin- Kamenskij in Leningrad. Kenneth H. Ober übersetzte das Buch 'for fun'. Durch Weiterempfehlungen erfuhr Mr Torkil Olsen, der Direktor der Odense University Press, von dem Werk und die englische Version wurde 1973 von der Odense University Press publiziert. Peter Foote, der Autor der Einleitung, fungierte dabei als 'General Editor'. Nach Peter Foote wurden in der englischen Ausgabe keine Veränderungen an den bibliographischen Informationen vorgenommen. Er sagt, das Werk gelte als Modellbeispiel für die internationale Zusammenarbeit, auch zwischen verschiedenen internationalen Universitäten. Peter Foote hebt besonders die engagierte und süffisante Art und Weise von Steblin- Kamenskij hervor, die neue Einblicke in die Welt der Sagas gibt und gleichzeitig die argumentative Fertigkeit des Autors zeigt. Nach Peter Foote werden unsere Antworten auf Fragen wie 'Was ist eine Saga, und warum?' nach dem Lesen von 'The Saga Mind' nie wieder die gleichen sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Einführung in die Nordische Philologie, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch 'The Saga Mind' erschien erstmals 1971 mit dem Originaltitel 'Mir sagi' von M.I. Steblin- Kamenskij in Leningrad. Kenneth H. Ober übersetzte das Buch 'for fun'. Durch Weiterempfehlungen erfuhr Mr Torkil Olsen, der Direktor der Odense University Press, von dem Werk und die englische Version wurde 1973 von der Odense University Press publiziert. Peter Foote, der Autor der Einleitung, fungierte dabei als 'General Editor'. Nach Peter Foote wurden in der englischen Ausgabe keine Veränderungen an den bibliographischen Informationen vorgenommen. Er sagt, das Werk gelte als Modellbeispiel für die internationale Zusammenarbeit, auch zwischen verschiedenen internationalen Universitäten. Peter Foote hebt besonders die engagierte und süffisante Art und Weise von Steblin- Kamenskij hervor, die neue Einblicke in die Welt der Sagas gibt und gleichzeitig die argumentative Fertigkeit des Autors zeigt. Nach Peter Foote werden unsere Antworten auf Fragen wie 'Was ist eine Saga, und warum?' nach dem Lesen von 'The Saga Mind' nie wieder die gleichen sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personzentrierung in der umweltpsychologisch orientierten Nachhaltigkeitsberatung by Heike Mieth
Cover of the book ASEAN Way of Peacebuilding through Performing Arts, Community Building, and Humanitarian Operations by Heike Mieth
Cover of the book 'Für alle die im Herzen Barfuß sind' - Die Rolle des Lesers in der Lyrik Reiner Kunzes by Heike Mieth
Cover of the book Automatisierte Handelssysteme. Die Elektrifizierung des Wertpapierhandels und deren Risiken by Heike Mieth
Cover of the book Die Mutter-Tochter-Beziehung in Anna-Leena Härkönens Roman 'Herzstechen' by Heike Mieth
Cover of the book Das 4C/ID-Modell by Heike Mieth
Cover of the book Die Struktur und Funktion die Entstehungsbedingungen von Homosexualität unter besonderer Berücksichtigung der homosexuellen Subkultur by Heike Mieth
Cover of the book Italiano-Tedesco: un confronto linguistico by Heike Mieth
Cover of the book Wettbewerbsföderalismus in Deutschland by Heike Mieth
Cover of the book The Treatment of the Race Issue in 'Adventures of Huckleberry Finn' by Heike Mieth
Cover of the book National development in Austria between the years 1990 and 2005 by Heike Mieth
Cover of the book Die Oldenburg-emsländische Gruppe by Heike Mieth
Cover of the book Michael Sandel und Michael Walzer. Zwei kommunitaristische Demokratietheorien im Vergleich by Heike Mieth
Cover of the book Verbalperiphrasen by Heike Mieth
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Heike Mieth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy