Theologie nach Auschwitz

Der Gottesbegriff nach Hans Jonas

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Theologie nach Auschwitz by Lisa Brand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Brand ISBN: 9783656039402
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Brand
ISBN: 9783656039402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Theodizeeproblematik beschäftigte er sich erst sehr spät, kurz vor seinem Tod. In der Einleitung einer Festrede anlässlich der Verleihung des Leopold-Lucas-Preises der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen 1984 erklärte er, warum er sich dazu entschlossen hatte, seinen Vortrag unter das Thema 'Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme' zu stellen: Dorothea Lucas, die Frau Leopold Lucas', wurde 'nach Auschwitz weiterverschickt [...], wo sie das Schicksal auch meiner Mutter teilte, da drängte sich mir unwiderstehlich dies Thema auf' (7) . Hans Jonas bekam sehr spät Kenntnis vom Tod seiner Mutter, erst nach dem Krieg kehrte er als Mitglied der briti-schen Armee für einen kurzen Aufenthalt nach Deutsch¬land zurück. Zu diesem Zeit-punkt erfuhr er, dass auch seine Mutter nach Auschwitz deportiert und dort ermordet worden war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Theodizeeproblematik beschäftigte er sich erst sehr spät, kurz vor seinem Tod. In der Einleitung einer Festrede anlässlich der Verleihung des Leopold-Lucas-Preises der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen 1984 erklärte er, warum er sich dazu entschlossen hatte, seinen Vortrag unter das Thema 'Der Gottesbegriff nach Auschwitz. Eine jüdische Stimme' zu stellen: Dorothea Lucas, die Frau Leopold Lucas', wurde 'nach Auschwitz weiterverschickt [...], wo sie das Schicksal auch meiner Mutter teilte, da drängte sich mir unwiderstehlich dies Thema auf' (7) . Hans Jonas bekam sehr spät Kenntnis vom Tod seiner Mutter, erst nach dem Krieg kehrte er als Mitglied der briti-schen Armee für einen kurzen Aufenthalt nach Deutsch¬land zurück. Zu diesem Zeit-punkt erfuhr er, dass auch seine Mutter nach Auschwitz deportiert und dort ermordet worden war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kolumbus-Kult in Spanien by Lisa Brand
Cover of the book US-Amerikanisches Wirtschaftsrecht by Lisa Brand
Cover of the book Oscar Wilde: 'The Importance of Being Earnest' - Making fun of Victorian values and society and parodying dramatic conventions by Lisa Brand
Cover of the book Der geologische Bau der Alpen by Lisa Brand
Cover of the book Wie kann Kinästhetik im Unterricht geschult werden? by Lisa Brand
Cover of the book 'De Arcanis Rerumpublicarum'. Die Notwendigkeit von Staatsgeheimnissen by Lisa Brand
Cover of the book Medienmacht und Demokratie - Öffentliche Meinung und Massenmedien im demokratischen Staat Deutschland by Lisa Brand
Cover of the book Briefe von Friedich II. an Voltaire by Lisa Brand
Cover of the book Der Revisionismus Eduard Bernsteins und die Identitätssuche der deutschen Sozialdemokratie by Lisa Brand
Cover of the book Die Compliance Due Diligence bei M&A Transaktionen by Lisa Brand
Cover of the book Sofortige und nachträglich gewährte Rabatte by Lisa Brand
Cover of the book Investment trust management by Lisa Brand
Cover of the book Die Wiederkehr musikalischer Motive in der Oper 'La Traviata' by Lisa Brand
Cover of the book Innovation Performance Measurement by Lisa Brand
Cover of the book Die Erstellung von Wörterbüchern mit Mitteln der Informatik by Lisa Brand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy