Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Hanna Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Krieger ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Krieger
ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Hanna Krieger
Cover of the book Der Roman 'Jugend ohne Gott' von Ödön von Horváth im Rahmen thematischer Literaturbetrachtung by Hanna Krieger
Cover of the book Die Niederlande im Krieg gegen Spanien by Hanna Krieger
Cover of the book Konzept eines Vertriebscontrolling für die Firma XY by Hanna Krieger
Cover of the book Virginia Woolf 'The New Dress' by Hanna Krieger
Cover of the book Lernen im Arbeitsprozess by Hanna Krieger
Cover of the book Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz by Hanna Krieger
Cover of the book Leben von Sozialhilfe und Schwarzarbeit by Hanna Krieger
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Hanna Krieger
Cover of the book Die Reformpädagogik am Beispiel der Laborschule Bielefeld by Hanna Krieger
Cover of the book Mortality Decline in Europe. What were the main characteristics of declines in mortality in the 19th and early 20th centuries? How might they be explained? by Hanna Krieger
Cover of the book Die deutsch-amerikanischen Beziehungen in der Amtszeit Roosevelts und dessen Bild von Adolf Hitler by Hanna Krieger
Cover of the book Was genau ist ein Erlebnis? Antworten der Emotionspsychologie für Erlebnismanager by Hanna Krieger
Cover of the book Der Odenwälder - Eine Zeitung im Zeichen von Vormärz, Revolution und Reaktion by Hanna Krieger
Cover of the book Transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Hanna Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy